Zum Hauptinhalt springen
Spielplan
Tickets & Service
Über Uns
LPZ
AUWALD Bar & Café
×
Spielplan
Veranstaltungen Leipzig
Januar
Vorschau
Archiv
2021
2020
2019
2018
2017
2016
|
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
|
Suche
Alles
Theater
Film
Literatur
Musik
Dialog
Stadtraum
Digital
ECHO TSCHECHIEN 2020
26. FRANZÖSISCHE FILMTAGE
SCIENCE & FICTION
KiKi: KINDERKINO
Freitag / 03.03.2017
Landschaft mit Königstöchtern
Fr. 03.03.
20:00 Uhr
Theater
Medea, Pocahontas und die anderen | 3. + 4. März
:
Zusatzvorstellungen der aktuellen SCHAU-Produktion, inspiriert durch Klaus Theweleits "Buch der Königstöchter"
Samstag / 04.03.2017
Landschaft mit Königstöchtern
Sa. 04.03.
20:00 Uhr
Theater
Medea, Pocahontas und die anderen | 3. + 4. März
:
Zusatzvorstellungen der aktuellen SCHAU-Produktion, inspiriert durch Klaus Theweleits "Buch der Königstöchter"
Sonntag / 05.03.2017
Langer Hörspielsonntag: Eugénie Grandet Teil I-III
So. 05.03.
15:00 Uhr
Literatur
Nach dem Roman von Honoré de Balzac
:
Die junge Eugénie bewegt sich in einer materiell verblendeten Gesellschaft: ein Kosmos aus Geiz und Vorschriften droht sie zu ersticken.
Donnerstag / 09.03.2017
ENSEMBLE AMARCORD: STADT, LAND, LIED
Do. 09.03.
17:30 Uhr
Musik
Veranstaltungen bereits ausverkauft!
:
Eine musikalische Fantasiereise voller Abenteuer und erstaunlicher Entdeckungen für Kinder und Erwachsene
Dienstag / 14.03.2017
Olaf Schubert: Olaf macht Mut
Di. 14.03.
19:00 Uhr
Film
TV-Aufzeichnung der neuen Fernsehshow
:
Wenn fernsehen, dann live und hier!
Mittwoch / 15.03.2017
Lila und Fred
Mi. 15.03.
20:00 Uhr
Literatur
Hörspiel von Cristin König frei nach Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“
Donnerstag / 16.03.2017
Olaf Schubert: Olaf macht Mut
Do. 16.03.
19:00 Uhr
Film
TV-Aufzeichnung der neuen Fernsehshow
:
Wenn fernsehen, dann live und hier!
Samstag / 18.03.2017
Hermann Heisig & May Zarhy: NEXT TO NEAR | 18. + 19. März
Sa. 18.03.
20:00 Uhr
Theater
Die Performance widmet sich dem zunehmend absurden Verhältnis zwischen Nähe und Distanz.
Sonntag / 19.03.2017
Hermann Heisig & May Zarhy: NEXT TO NEAR | 18. + 19. März
So. 19.03.
18:00 Uhr
Theater
Die Performance widmet sich dem zunehmend absurden Verhältnis zwischen Nähe und Distanz.
Donnerstag / 23.03.2017
Jussi Adler-Olsen: Selfies
Do. 23.03.
20:00 Uhr
Literatur
Der dänische Bestsellerautor stellt seinen neuen Roman vor - einen weiteren Fall für Kommisar Carl Mørck.
Autoren-Clubnacht: Deutschland-Israel
Do. 23.03.
21:00 Uhr
Literatur
Mit: Nobert Kron, Eli Nechama, Mira Magen
:
Studierende des deutschen Literaturinstituts Leipzig diskutieren mit AutorInnen aus Israel.
Freitag / 24.03.2017
Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam
Fr. 24.03.
19:00 Uhr
Literatur
Von: Yavuz Ekinci
:
Schreiben in Zeiten der Katastrophen: Yavuz Ekinci im Gespräch mit Oliver Kontny.
DAS MAGAZIN-LESENACHT
Fr. 24.03.
20:30 Uhr
Literatur
AUSVERKAUFT!
:
Ein gefeiertes Programm mit sechs Autoren.
Ondřej Cikán: Der Reisende – Du bist die Finsternis
Fr. 24.03.
21:00 Uhr
Literatur
Buchpräsentation mit Musik (H.Wagner) und mehr (M.Senkel). Ein Abend über Surrealismus im Fallout, Monstrositäten der Liebe und antike Schlachten der Zukunft.
Samstag / 25.03.2017
VERSschmuggel
Sa. 25.03.
17:00 Uhr
Literatur
Eine lyrische Begegnung litauischer und deutscher Dichterinnen und Dichter
:
Fremdsprachige Gedichte in der eigenen Sprache lebendig werden zu lassen ist eine Herausforderung- eine bilinguale Anthologie das Ergebnis.
Balkan to go
Sa. 25.03.
19:30 Uhr
Literatur
Mit musikalischer Umrahmung
:
Erkundungsreise jenseits der Festung Europa
FUCK YOU, Eu.ro.Pa! / Fuck you Moldova!
Sa. 25.03.
19:30 Uhr
Theater, Literatur
Von: Nicoleta Esinencu und Marina Frenk
:
Ein assoziativer Monolog über Identität und Nationalität | Eine Produktion des Studio Я/Maxim Gorki Theater
Mr. Miller goes to Budapest – Teil 1
Sa. 25.03.
20:00 Uhr
Theater
live in Budapest
:
Schau-Ensemble abroad | Dreiteilige Theaterserie nach Arthur Miller's "The Archbishop's Ceiling" | Aufführung in Budapest
Sonntag / 26.03.2017
Dagmar Manzel: MENSCHENsKIND
So. 26.03.
18:00 Uhr
Literatur
Die Schauspielerin und Sängerin stellt ihre Autobiografie vor.
×