
28. Französische Filmtage
In diesem Jahr können wir unsere semaine du cinéma français am Mittwoch, dem 22.11. wieder feierlich im Ballsaal der Schaubühne eröffnen. Dafür präsentieren wir mit dem neuesten Film von Quentin Dupieux, eine exklusive Deutschland-Premiere. Noch am gleichen Abend startet auch unsere diesjährige Retrospektive, die wir der Grande Dame der Nouvelle Vague Agnés Varda widmen. Natürlich wird die Eröffnung von französischer Livemusik umrahmt.
In inspirierendem Co-Working haben die Programmteams der beiden Festivalkinos, Passage Kinos und Schaubühne Lindenfels, ein breites Panorama des aktuellen französisch-sprachigen Kinos gestaltet. Acht Tage lang zeigen wir zahlreiche Premieren, setzen erfolgreiche Themenreihen fort und ermöglichen moderierte Einblicke in die Filmgeschichte unseres Nachbarlandes. Dazu haben wir in diesem Jahr einige kompetente und prominente Gäste nach Leipzig eingeladen.
Alle Filme werden im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln präsentiert. Alle Details zum diesjährigen Programm findet ihr in unserem analogen Katalog (nachhaltig und vor Ort gedruckt), auf der Festival-Webseite und den Homepages der Kinos. Interessante Zusatzinfos und Geschichten gibt es auf unseren weiteren Media-Kanälen.
On se voit au cinéma !
Im Treppenkino (Aufgang zum Grünen Salon) ist jeden Tag ab einer halben Stunde vor Beginn des ersten Films die Videorolle "Cinécriture" zu sehen. Sie läuft bis zum letzten Film des Abends durch. Der Einstieg ist jederzeit möglich und kostenfrei!
Die Französischen Filmtage sind ein Kooperationsprojekt der Schaubühne Lindenfels und den Passage Kinos mit Unterstützung des Institut français de Leipzig und der Stadt Leipzig.