
Gastspiel des Divadlo Husa na provàzku
Zwei Inszenierungen des Brünner Theaters in der Schaubühne
„50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig - Brünn 2023”: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres steht ein einzigartiges Theatererlebnis in der Schaubühne auf dem Plan: ein Gastspiel des Divadlo Husa na provàzku. Das Brünner Theater mit dem Namen „Gans an einer Schnur” zählt nicht nur zu den renommiertesten Bühnen Tschechiens, sein Ruf reicht auch weit über die Grenzen des Landes hinaus. Es arbeitet mit führenden tschechischen und internationalen Regisseur:innen zusammen, seine preisgekrönten Produktionen werden regelmäßig auf Festivals in aller Welt gezeigt.
Als „Bühne für zeitgenössische Themen und unerwartete Formate” hat sich das Divadlo Husa na provàzku darauf spezialisiert, aktuelle, ursprünglich nicht-dramatische Texte und nicht-textuelle Konzepte zu inszenieren. Die Geschichte des Theaters reicht bis in die späten 1960er Jahre zurück, in die Zeit des Prager Frühlings, und ist verbunden mit zahlreichen berühmten Künstler:innen wie Boleslav Polívka oder Václav Havel.
In der Schaubühne sind jeweils an einem Abend die vielbeachtete Bearbeitung des postmodernen Lexikonromans „Das chasarische Wörterbuch” und mit „Die Herzzeit” eine Annährerung an die komplexe Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan zu sehen. Die Aufführungen stellen zudem den Auftakt zu einer Partnerschaft zwischen der Schaubühne und dem Brünner Theater dar, die gegenseitige Gastspiele, Kooperationen und Koproduktionen umfassen soll.
Eine Veranstaltung der Schaubühne Lindenfels in Kooperation mit dem Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig im Rahmen von „50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig - Brünn 2023”.