Zum Hauptinhalt springen
(c) Bryony Jackson
(c) Bryony Jackson
(c) Bryony Jackson
Video

RIDICULUSMUS: BEAUTIFUL PEOPLE

The Queen is dead, Jon Haynes takes the stage!

Britische Kultkomiker erobern die Stadt. Sie residieren wie Kim Noble in der Residenz des Schauspiel Leipzig oder sie kehren wie Ridiculusmus in die Schaubühne zurück, wo David Woods und Jon Haynes bereits vor 20 Jahren das Publikum umhauten.
2022 haben sie „Beautiful People" im Gepäck, eine schwarze Komödie über das Altern und den Tod. Das Stück zeichnet das Portrait einer Dreiecksbeziehung, die zum ewigen Leben verflucht ist – allerdings ohne ewige Jugend. Die libidinösen Hundertjährigen Violet, Norman und Arthur sind dazu verdammt, ein trauriges Slomo-Ballett aufzuführen. Inmitten ihrer tagtäglichen Routinen mit Kaffee, Callcenter und Katzenfutter werfen sie mit ihren Schimpfwörtern, Tröpfchen, Pillen und Hustenbomben, trieft es vor der unerbittlichen Positivität des Alters und des guten Todes.

Wer jemals alt werden möchte, sollte sich dieses Stück anschauen!

„Sie sind ohne Zweifel zwei der innovativsten Talente des britischen Theaters." (British Theatre Guide) Mehrfach preisgekrönt, produziert Ridiculusmus seit 1992 ernsthaft komisches Theater und tourt damit national wie international. Unter der künstlerischen Leitung von David Woods und Jon Haynes sind bisher über 25 originelle, leidenschaftlich mit minimalen Mitteln erarbeitete Stücke entstanden, die regelmäßig von Theatern wie dem Barbican, dem National Theatre, dem Royal Court und dem Arts House in Melbourne in Auftrag gegeben werden.

„Bloody Magisterial“ urteilte „The Sydney Morning Herald“. 2019 gewann „Beautiful People“ den Herald Archangel Award in Edinburg.
 

'Beautiful People' is a dark comedy about aging and death. It features an incredibly old couple called Violet and Norman who take ten minutes to sit down in a chair and another five to get up. Things speed up when it's time for coffee, or when a figure called Arthur arrives and stirs confusing memories of a love triangle. The work has been called 'existential clowning' by The Guardian and it won the Herald Archangel Award in Edinburgh in 2019.

‘Bloody Magisterial’ – The Sydney Morning Herald 



Mit: David Woods (Norman) und Jon Haynes (Voilet, Arthur)
Buch und Regie: David Woods & Jon Haynes
Sounddesign: Marco Cher-Gibard
Lichtdesign: Richard Vabre
Bühne und Kostüm: Romanie Harper
Beratung (Bewegung): Thomas Bradley
Wissenschaftliche Beratung: Pheline Thierens
Beratung („elderhood“): Ailsa Richardson


„Beautiful People“ wurde in Auftrag gegeben vom Battersea Arts Centre, The Albany und dem Arts House, Melbourne. Unterstützt von der National Lottery durch den Arts Council England und den Wellcome Trust.

Das Gastspiel wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

 

 

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

In englischer Sprache, aber: Language no problem!


Tickets in der Schaubühne, hier online und an allen Reservix-VVK-Stellen:
15/9 (erm.) Euro

Ähnliche Veranstaltungen

×