Spielplan
"Wish you were here“: In den nächsten Monaten geben wir Künstler*innen, mit denen wir gerne und regelmäßig zusammenarbeiten, die Möglichkeit, bei uns im Haus (d.h. im Außenbereich, auf unseren Websites u.a.) aktiv zu bleiben. Im Wochenrhythmus präsentieren wir ihre kreativen Arbeiten.
+++++
Die aktuelle Ausgabe ist eine gefilmte Arbeit von Irina Pauls, Ildikó Tóth und Matthias Engelke, die hier online und als Kino en passant vor der Schaubühne zu sehen ist.
Absenz
Irina Pauls. Ildikó Tóth. Matthias Engelke.
Der Theatersaal ohne Publikum.
Abwesend bist
du, im Raum mit mir
du, erwartungsfroh
du, ratlos
du, wippst mit dem Fuß im Takt
du, mit mir in der Stille
du, rückst auf deinem Stuhl hin und her
du, taxierst meinen Körper
du, lächelst mich an
du, sinkst in dich zusammen
du, kramst in der Tasche
du, siehst mich schwitzen
du, spürst
du, kneifst deine Augen zusammen
du, blätterst im Programmheft
du, hörst meinen Atem
-----
A theatre without audience.
What is missing is
you together in the space with me
you noticing my sweatiness
you being full of expectations
you wondering what this is all about
you moving your foot to the beat of the music
you unwrapping a cough lozenge
you taking in the silence with me
you studying my body
you moving back and forth on your seat
you smiling at me
you slumping down into your chair
you rummaging around in your bag
you listening to me being out of breath
you sensing
you squinting
you flipping through the programme
+++++
Irina Pauls lebt als freischaffende Choreografin und Regisseurin in Leipzig. Ihr Werk umfasst etwa 90 eigene Stücke im Bereich TanzTheater, Site-Specific Performances sowie Arbeiten im Musiktheater und im Schauspiel. In Zusammenarbeit mit der Schaubühne Lindenfels und dem Vokalensemble amarcord entstand 2017 It's Schiller! Tanzstück nach den Dramenfragmenten Die Maltheser. Tragödie. von Friedrich Schiller, eine deutsch-maltesische Kooperation im Rahmen von Valletta 2018 – European Capital of Culture. www.irinapauls.de
Ildikó Tóth ist freiberufliche Tänzerin, Tanzdozentin und Choreographin, und wohnt in Leipzig. Ihre Ausbildung an der Codarts Universität in Rotterdam schloß sie 2005 mit einem Bachelor ab. Im gleichen Jahr führte sie ein DAAD Stipendium nach New York, wo sie in der Folge in den Arbeiten von Bill Young/Colleen Thomas & Company, Susan Marshall & Company, Kota Yamazaki und anderen mitwirkte.
Ildikó war von 2012 bis 2015 Tänzerin der Forsythe Company in Frankfurt. Seitdem ist sie freiberuflich tätig, und war u.a. involviert in Projekten mit Thierry de Mey bei Charleroi Danses in Brüssel, Heiner Goebbels, Fabrice Mazliah, Sebastian Matthias und Irina Pauls.
Matthias Engelke arbeitet seit 2001 mit Irina Pauls zusammen in Produktionen am Stadttheater Heidelberg, Stadttheater Freiburg, Dublin (für die Compagnie CoisCéim), Theater Junge Generation Dresden, Leipziger Tanztheater sowie 2017 an der Schaubühne Leipzig. Engelke erhielt zudem Kompositionsaufträge für mehrere Schauspiel-Musiken am Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Dresden sowie am Badischen Staatstheater Karlsruhe.