Spielplan
Mitteldeutsche Kurzfilmnacht
Sechs Kurzfilme, sechs verschiedene Welten: Wie lebt es sich gemeinsam mit einem Krokodil in einer 2-Zimmerwohnung? Welche Kämpfe und Diskussionen tragen Menschen und ihre pelzigen Begleiter auf der Hundewiese aus? Ist heute der richtige Tag, um vom Sprungturm zu springen? Oder vielleicht doch besser morgen?
Die „Mitteldeutschen Kurzfilmnächte“ zeigen die besten Kurzfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Kategorien Animation, Dok, Fiktion und Experimental, ausgezeichnet beim diesjährigen KURZSUECHTIG Kurzfilmfestival.
Programm:
„Catch up!“
Nachdem ihr illegales Geschäft vom technischen Fortschritt überrollt wurde, fliehen zwei Bären in die Großstadt. Verloren in der hektischen Umgebung finden sie in der Musik eine neue Bestimmung. Doch ihre kriminelle Vergangenheit holt sie bald wieder ein.
Deutschland 2023 von Justus & Anton Krämer, 11 min, Originalfassung (fra., eng., deu.)
„Schlafende Hunde“
Die Hundewiese ist Begegnungsort für Vierbeiner und ihre Besitzer:innen, die sich manchmal genauso wenig riechen können, wie ihre pelzigen Begleiter. Menschen verschiedener Herkünfte und Überzeugungen stehen sich gegenüber. Aber das ist nicht der richtige Ort für Diskussionen. Oder vielleicht doch?
Deutschland 2023 von Jenia Bayat Mokhtari, Amelie Befeldt, Samuli Salonen & Sarah Veith, 11 min, Deu. Originalfassung
„Haus am Hang“
Eine Einrichtung für straffällig gewordene Jugendliche im Schwarzwald: Der disziplinierte Jurek fühlt sich durch die Ankunft des Neulings Sascha in seinem Status bedroht und gerät in ein Spannungsfeld aus faszinierender Anziehung, unterdrückter Aggression und wiederentdeckter Zärtlichkeit.
Deutschland 2023 von Konstantin Mützel, 23 min, Deu. Originalfassung
„Für immer“
Ein junger Deutsch-Vietnamese sucht das Gespräch mit seinen Eltern. Aber die Kommunikation ist schwierig - in der vietnamesischen Kultur wird selten über Gefühle gesprochen, auch unter Familienmitgliedern. Stattdessen setzt er die unterdrückten Emotionen in einem expressiven Tanz frei.
Deutschland 2023 von Christian Tung Anh Nopper, 7 min, Originalfassung (deu., vie.) mit deu. Untertiteln
„Der mit dem Krokodil tanzt“
Michael lebt seit 40 Jahren mit Billy zusammen. Sie wuchsen in Frankfurt auf und zogen nach dem Tod von Michaels Mutter zusammen in eine 2-Zimmer-Wohnung in Ostdeutschland. Billy ist 2 Meter lang, hat einen 1 Meter langen Schwanz und frisst alle zwei Wochen ein Huhn. Billy ist ein Brillenkaiman.
Deutschland 2023 von Leonard Mann, 23 min, Deu. Originalfassung
„Sven nicht jetzt, wann dann…?"
Es ist ein schöner Sommertag im Freibad. Sven hat es sich schon lange vorgenommen: Heute wird er vom Sprungturm springen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Obwohl...? Vielleicht doch besser morgen? Oder lieber nächste Woche?
Deutschland 2021 von Jens Rosemann, 4 min, Deu. Originalfassung
Kurzfilm im Vorprogramm:
RONALDO
Ein Junge träumt davon ein grosser Fußballstar zu sein. Eines Morgens verlässt er das Grau seiner Wohnsiedlung, um ins gleissende Licht des Stadions zu treten. Dort trifft er auf einen unerwarteten Gegner, welcher ihn auf eine harte Probe stellt.
Schweiz 2010 von Jan Mettler & Jan-Eric Mack, 6 min, Ohne Dialoge