« Qui êtes-vous... Agnès Varda ? », Florence Tissot
“Wer sind Sie…Agnès Varda?", Florence Tissot
Florence Tissot, Kuratorin der Ausstellung “Viva Varda !” - in der Cinémathèque française in Paris vom 11. Oktober bis zum 28. Januar 2024 - gibt uns die Ehre, nach Leipzig zu kommen, um mit uns über die Filmografie der Filmemacherin zu sprechen, ein persönliches und polymorphes Werk, das international bekannt ist und tief in seiner Zeit verwurzelt ist. In ihrer 70-jährigen Karriere hat sich Agnès Varda immer wieder bewegt und neu erfunden, wobei sie die Themen Feminismus und Marginalität miteinander verwoben hat, die heutzutage immer noch aktuell sind.
Sprache: französisch mit deutschen Simultanübersetzung
« Qui êtes-vous... Agnès Varda ? », Florence Tissot
Florence Tissot, commissaire de l'exposition « Viva Varda ! » présentée à la Cinémathèque française (Paris) depuis le 11 octobre et jusqu'au 28 janvier 2024, nous fait l'honneur de venir à Leipzig pour nous parler de la filmographie de la cinéaste, une oeuvre personnelle et polymorphe, à la renommée internationale et profondément ancrée dans son temps. En 70 ans de carrière, Agnès Varda n'a cessé de se déplacer et de se réinventer, entremêlant les thèmes du féminisme et de la marginalité, aujourd’hui d’une grande actualité.
Langue : français avec traduction simultanée en allemand
Hommage
Eintritt frei!
Im Anschluss der Film “Sans toit ni loi”.
Vergangene Termine
Di. 28.11.2023 / 19:00 Uhr
Grüner Salon
|
Ähnliche Veranstaltungen

DOK Leipzig: BALOMANIA
portug./eng. Originalfassung mit eng. Untertiteln: BALOMANIA nimmt uns mit in die Favelas Brasiliens, wo Baloeiros traditionell Heißluftballons steigen lassen. Doch die illegale Ballonkunst wird streng verfolgt.

POP-UP TREPPENKINO AM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: DAS MONSTRUM: Wir zeigen im August zwei Filme mit Leipzig-Bezug vor der eindrucksvollen Kulisse des Völkerschlachtdenkmals!
Eventuell Restkarten an der Abendkasse.

PREVIEW: BLAUE WÜSTE
mehrsprachige Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein Roadmovie der ganz eigenen Art: Der Film erzählt von einem der auszieht, um Wasser in die Wüste zu tragen. Mit Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz.

Omen
engl./franz./lingála/suaheli Originalfassung mit deu. Untertiteln: Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie. Mit seiner Verlobten kehrt er nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: NAPOLEON (1927) und DIE LETZTE NACHT DES BORIS GRUSCHENKO (1975): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

DIE ZÄRTLICHE REVOLUTION
deut. Originalfassung: Ein bewegender Dokumentarfilm über Pflege, Solidarität – und den Mut, unsere Gesellschaft neu zu denken.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: THEY SHALL NOT GROW OLD (2018): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

SIRÂT
spa./fra./ara./eng. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Eine erschütternde Reise zwischen Leben und Tod, zwischen Rausch und Offenbarung.