Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

100 JAHRE KONRAD WOLF: SOLO SUNNY (DDR 1979)

deut. Originalfassung

RETROSPEKTIVE: 100 JAHRE KONRAD WOLF

„Is‘ ohne Frühstück. Is‘ auch ohne Diskussion.“ – Die Ost-Berliner Sängerin Ingrid Sommer, genannt Sunny, entscheidet selbstständig und frei, was in ihrem Leben passiert. Zu Kompromissen ist sie nicht bereit. Mit einer Band tingelt sie quer durch die DDR. Der große Erfolg bleibt ihr verwehrt. Sunny sehnt sich nach Glück und Anerkennung. Als sie sich gegen sexuelle Übergriffe eines Bandkollegen wehrt, fliegt sie aus der Gruppe und wird durch eine jüngere Sängerin ersetzt. Sunny gerät in eine tiefe Lebenskrise…

Einer der Kultfilme der DEFA-Produktionen. Der 1978-80 gedrehte Film war der letzte von Konrad Wolf produzierte Spielfim. Der Film war nicht nur beliebt, sondern wurde auch ausgezeichnet: Bei der Berlinale 1980 gab es den Silbernen Bären für Renate Krößner als beste Darstellerin und den FIPRESCI-Filmkritikerpreis. Der wesentlich zum Erfolg des Films beitragende Soundtrack wurde von Günther Fischer komponiert und gesungen von Regine Dobberschütz.

DDR 1979 von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase, 104 min., deut. Originalfassung
Darsteller:innen: Renate Krößner, Alexander Lang, Heide Kipp, Dieter Montag, Klaus Brasch, Fred Düren, Ulrich Anschütz u.a.

Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit Johanna Deventer (KonradWolfPodcast)

Termine
So. 14.12.2025 / 19:30 Uhr
Grüner Salon
mit anschließendem Filmgespräch

Tickets: 9 / 7 (erm.) Euro


Zugang zum Grünen Salon leider nicht barrierefrei