Spielplan
Grenzenlose Klangwelten: Die Spielvereinigung Sued trifft auf die Schweizer Saxophonistin und Komponistin Sarah Chaksad
Im Juni 2025 wird Leipzig zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Aufeinandertreffens: Die Big Band Spielvereinigung Sued lädt die international gefeierte Schweizer Saxophonistin und Komponistin Sarah Chaksad ein. Das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit wird bei einem Abschlusskonzert in der Schaubühne Lindenfels zu erleben sein.
Sarah Chaksads Musik ist mehr als nur Jazz – sie ist ein emotionales Klangmosaik, in dem sich komplexe Strukturen, improvisatorische Freiheit und persönliche Erfahrungen verbinden. Ihre aktuellen Werke entstanden in einer Zeit großer persönlicher Umbrüche und sind geprägt von der Auseinandersetzung mit ihren persischen Wurzeln, dem Verlust ihres Vaters und dem aktuellen Zeitgeschehen. Was dabei entsteht, ist eine musikalische Sprache, die berührt: Zwischen fein ausgearbeiteten Arrangements und frei fließender Improvisation öffnen sich Räume, in denen sich Persönliches und Politisches, Herkunft und Gegenwart, Intimität und kollektive Energie begegnen. Ein musikalisches Plädoyer für Zusammenhalt über kulturelle und politische Grenzen hinweg.
Nach zahlreichen Auftritten mit ihrem eigenen Large Ensemble auf internationalen Bühnen ist der Auftritt mit der Spielvereinigung Sued Sarah Chaksads erstes Gastspiel in Mitteldeutschland – ein Ereignis, das Jazzliebhaber:innen und neugierige Hörer:innen gleichermaßen nicht verpassen sollten.
Leitung/Kompositionen: Sarah Chaksad
Saxohpone: Lukas Diller, Simon Bodensiek, Mark Weschenfelder, Evgeny Ring, Johannes Moritz
Posaunen: Alma Trunk, Andreas Uhlmann, Matthias Büttner, Linus Berg
Klavier: Florian Kästner
Kontrabass: Paula Wünsch
Drums: Aline Patschke
Ein Konzert von Spielvereinigung Sued e.V.
Gefördert durch Kulturamt der Stadt Leipzig und Leipzig Stiftung