Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

BREAK//DANCE | 14. - 16. Sept

Das LTT zu Gast

Eine Tanzperformance von Massimo Gerardi mit der Company des Leipziger Tanztheaters | Im Rahmen der 6. Leipziger Tanztheaterwochen

Wie bestimmt und lenkt Sprache unser Denken und Handeln? In „break//dance“ beschäftigt sich Choreograf Massimo Gerardi ganz konkret mit dem Wort „brechen", seiner multiplen Semantik und Wirkung. Intuitiv verbindet man mit diesem Wort etwas Negatives – etwas Unvollkommenes, eine Belastung oder etwas Zerstörerisches. In der Kombination mit anderen Wörtern oder in Redewendungen bekommt es aber auch eine positive Konnotation. Dabei verliert "brechen" trotzdem nie seine figurative Bedeutung und impliziert immer einen Kraftakt, sowohl körperlich als auch geistig.

In assoziativen Szenenabfolgen transformieren die Tänzer der Company des LTT die Vielfalt und Bedeutung des Wortes „brechen“ in tänzerische Bewegung. Durch radikale Brüche zwischen diesen Szenen wird das Thema auch im theatralischen Kontext erlebbar. Unvorhergesehene Momente, überraschende Situationen, unerwartete Worte: „break//dance“ soll bei jedem Zuschauer individuelle Reaktionen und Gefühle auslösen, ganz neue Sichtweisen eröffnen.

Idee, Konzept, Choreografie: Massimo Gerardi
Tanz: Company des LTT
Musik: Collage von Massimo Gerardi
Bühnenbild: Robert Schiller
Kostüme: Lisa Schiller-Witzmann
Ton: Ingo Koch
Licht: Jan Ehrlich

Keine Reservierungen möglich!

VVK ab Anfang August: Oper Leipzig (Telefon 0341-126 12 61), www.eventim.de,Ticketgalerie Leipzig, alle bekannten Vorverkaufsstellen sowie in der Schaubühne Lindenfels

VVK & AK: 12 / 9 (erm.) Euro

Vergangene Termine
Fr. 14.09.2018 / 20:00 Uhr
Sa. 15.09.2018 / 20:00 Uhr
So. 16.09.2018 / 20:00 Uhr