Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

FILM IM BLICK VON THEATER: PETER GREENAWAY IN RETROSPECTIVE

Peter Greenaway gilt als einer der avanciertesten Filmemacher des 20. und 21. Jahrhunderts. Viele seiner bekannten Arbeiten wie „Der Kontrakt des Zeichners“ (1982), „Der Bauch des Architekten“ (1987), „Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“ (1989), und „Properos Bücher“ (1991) sind von exzessiver Beschäftigung mit dem Medium Film in Bezug auf andere Künste wie Malerei, Architektur und Literatur geprägt. In unserer kleinen Retrospektive auf drei unbekanntere Filme werden wir – unterstützt durch Einführungen aus theaterwissenschaftlicher Perspektive – Fragen nach den theaterhistorischen, intermedialen und politischen Dimensionen von Greenaways filmischem Ansatz in den Blick nehmen.

Mit Einführungen zum jeweiligen Film durch Dr. Micha Braun, Theaterwissenschaft der Uni Leipzig.