Spielplan
Mit einer Einführung durch Dr. Micha Braun, Theaterwissenschaft der Uni Leipzig
Die junge Japanerin Nagiko ist die Tochter eines Kalligraphen und lässt sich von ihm an jedem ihrer Geburtstage Gesicht und Nacken mit Schriftzeichen bemalen. Doch zu ihrem 18. Geburtstag wird Nagiko gezwungen, einen Mann zu heiraten, den sie nicht liebt. Zudem hasst der Ehemann Literatur wie Kalligraphie. Sie flieht nach Hongkong und begegnet dort einem jungen, englischen Übersetzer namens Jerome. Aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht los, aus dem Familienritual ist eine erotische Obsession geworden, nach der sie ihr gesamtes Leben ausrichtet. So beginnt sie, Jeromes Körper mit Schriftzeichen zu verzieren...
"Die Bettlektüre" basiert auf einem der größten Werke japanischer Literatur, dem "Kopfkissenbuch".
Luxemburg, Niederlande, Großbritannien, Frankreich 1996 von Peter Greenaway, 126 min, kan./eng./fra./ita./jap./man. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 12
Darsteller:innen: Vivian Wu, Ewan McGregor, Yoshi Oida