MONTAGS-TREPPENKINO
Auch in diesem Sommer zeigen wir in Zusammenarbeit mit der SCHAUWALD Bar wieder Filmausschnitte aus hundert Jahren Filmgeschichte in sommerlich-luftigem Ambiente auf der Treppe der Schaubühne Lindenfels. Ab 14. Juli widmet sich die hausgemachte Zusammenstellung jeden Montag einem wöchentlich wechselnden Thema. Der Eintritt ist frei und die Filmvorführung beginnt immer eine halbe Stunde nach Einbruch der Dunkelheit.
Bis Ende August – immer montags vor der Schaubühne Lindenfels
Filmvorführung immer eine halbe Stunde nach Einbruch der Dunkelheit
Für kühle Getränke und leckere Speisen sorgt wie immer die SCHAUWALD Bar. Wer das Thema des Abends errät, kann in diesem Jahr für seinen Tisch eine Schnaps-Runde (nach Wunsch auch alkoholfrei) gewinnen.
Wir freuen uns auf euch!
Termine
Mo. 25.08.2025 / 20:45 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Eintritt frei!
Vergangene Termine
Mo. 14.07.2025 / 21:45 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Mo. 21.07.2025 / 21:45 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Mo. 28.07.2025 / 21:30 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Mo. 04.08.2025 / 21:30 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Mo. 11.08.2025 / 21:15 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Mo. 18.08.2025 / 21:00 Uhr
Auf der Treppe vor der Schaubühne Lindenfels
|
Ähnliche Veranstaltungen

DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA
deut. Originalfassung: Der populärsten DEFA-Film aller Zeiten: Verkäuferin Paula beginnt eine Affäre mit dem Staatsbeamten Paul, der sich aus seiner routinierten Ehe lösen möchte.

ANORA
eng./rus./arm. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Von schummrigen Sex-Clubs bis zu den luxuriösen Appartements russischer Milliardäre: „Anora“ ist eine wilde Odyssee durch die Gegensätze der Gegenwart.

OSLO STORIES: SEHNSUCHT
nor. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Zwei Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität in Frage stellen.

POP-UP TREPPENKINO AM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: DAS MONSTRUM: Wir zeigen im August zwei Filme mit Leipzig-Bezug vor der eindrucksvollen Kulisse des Völkerschlachtdenkmals!
Eventuell Restkarten an der Abendkasse.

DOK Leipzig: BALOMANIA
portug./eng. Originalfassung mit eng. Untertiteln: BALOMANIA nimmt uns mit in die Favelas Brasiliens, wo Baloeiros traditionell Heißluftballons steigen lassen. Doch die illegale Ballonkunst wird streng verfolgt.

PREVIEW: BLAUE WÜSTE
mehrsprachige Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein Roadmovie der ganz eigenen Art: Der Film erzählt von einem der auszieht, um Wasser in die Wüste zu tragen. Mit Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz.

Omen
engl./franz./lingála/suaheli Originalfassung mit deu. Untertiteln: Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie. Mit seiner Verlobten kehrt er nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: NAPOLEON (1927) und DIE LETZTE NACHT DES BORIS GRUSCHENKO (1975): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.