Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
FILM IM BLICK VON THEATER: PETER GREENAWAY IN RETROSPECTIVE

DAS WUNDER VON MÂCON

eng. Originalfassung mit deu. Untertiteln

Mit einer Einführung durch Dr. Micha Braun, Theaterwissenschaft der Uni Leipzig

Frankreich im 17. Jahrhundert: Der Großteil der Einwohner:innen eines Dorfes hat mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen, was unmittelbar als Strafe Gottes gedeutet wird. Als eine alte Frau ein Kind gebiert, gibt sich dessen 18-jährige Schwester als jungfräuliche Mutter des Neugeborenen aus. Die Dorfbewohner:innen beginnen, das Baby als Wunderkind zu betrachten und es mehr und mehr anzubeten. Im Glauben, die Kindesberührung bringe Fruchtbarkeit mit sich, sind bald unzählige Frauen dazu bereit, die vermeintliche Mutter, die sich nun "Maria" nennt, mit Geld zu überschütten. Die Kirche ist darüber allerdings alles andere als erfreut und bestreitet, dass das Mädchen unberührt sei. Als "Maria" den Sohn des Bischofs von ihrer Jungfräulichkeit überzeugen will, indem sie ihm ebendiese anbietet, setzt das eine Reihe ebenso schrecklicher wie wundersamer Ereignisse in Gang.

Frankreich, Großbritannien 2013 von Peter Greenaway, 122 min, eng. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 16
Darsteller:innen: Julia Ormond, Ralph Fiennes, Philip Stone

 

Termine
Mo. 02.06.2025 / 21:15 Uhr
Grüner Salon
Mit Filmeinführung

Tickets: 9 / 7 (erm.) Euro


Zugang zum Grünen Salon leider nicht barrierefrei