Glückspfad + Garage, Engines & Men
Auf dem Dorf ist das Leben ohne Auto undenkbar geworden. Das gilt auch für das verschlafene Claviers in der Provence, wo Claire Simon zur Schule ging und ihre Tochter mit dem Bäckerssohn die erste Liebe erlebte. Rentner und Urlauber dominieren heute den Ort, und die Bäckerei hat längst aufgegeben. Das Herz des Dorfes aber schlägt weiter: in der Autowerkstatt. Hier spielen sich die tagtäglichen Dramen ab, hier entscheiden sich Wohl und Wehe seiner Bürger.
Frankreich 2021 von Claire Simon, 71 Minuten
Informationen zum Ticketkauf finden Sie unter: https://www.dok-leipzig.de/tickets
Es gilt die 3G-Regel: Voraussetzung für den Besuch einer Veranstaltung in der Schaubühne ist momentan ein offizieller Nachweis über ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis oder über eine Zweitimpfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt, oder über eine überstandende COVID-19-Infektion (3G-Regel). Die Testpflicht gilt für Kinder ab 6 Jahren, bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises entfällt die Testpflicht. Die weiteren Schutzmaßnahmen finden Sie hier.
Vergangene Termine
Di. 26.10.2021 / 17:30 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

KNEECAP
Originalfassung eng., iri. mit deu. Untertiteln: „Kneecap“ nimmt die Zuschauer:innen mit auf einen durchgeknallten, high-energy Sex, Drugs & Hip-Hop-Trip durch Belfast

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
frz. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein wunderbarer Film, der sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält.

CALL ME BY YOUR NAME
Originalfassung (eng., ita., fra., deu., heb.) mit deu. Untertiteln: Romantisches Coming-of-Age-Drama um die Beziehung zwischen dem 17-jährigen Elio und dem älteren Oliver, die einen traumhaften Sommer in Italien verbringen.

IN LIEBE, EURE HILDE
deu. Originalfassung: Eine zeitlose Liebesgeschichte über Widerstand, Zivilcourage, Würde und Angst

BALCONETTES
fra. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein leichter Sommerabend auf dem Balkon – bis das Spiel aus Spaß tödlicher Ernst wird.

HELDIN
deu. Originalfassung: Eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement