Spielplan
Inselgrab
Ein Klopfen weckt Gerlof Davidsson in der Nacht. Aufgeregt erzählt ihm der 16jährige Jonas, dass er auf einem Geisterschiff voll sterbender Seeleute gewesen sei; dort einem verrückten alten Mann mit einer Axt begegnet wäre. Auf Öland ist Hauptsaison, die Gäste sind gekommen, um Mittsommer zu feiern. Doch einer ist zurückgekehrt, um eine Schuld zu begleichen. Gerlof ahnt, wer der Rückkehrer ist und an wem er sich rächen will. In ihrer Jugend standen sie beide einmal an einem frischen Grab, aus dem plötzlich Klopflaute drangen.
Mit: Matthias Habich, Otto Mellies, Janus Torp, Ulrike Krumbiegel, Harald Schrott, Margarita Breitkreiz u.a.
Länge: 59 Min.
Johan Theorin, geboren 1963 in Göteborg, verbringt seine Sommer auf der mythischen Insel Öland. Hier hat seine Familie über Generationen gelebt und hier spielen seine Kriminalromane. Inselgrab ist der vierte Roman des Öland-Quartetts, dessen Teile jeweils in einer Jahreszeit spielen.
Regie: Götz Naleppa.
Aus dem Schwedischen von: Kerstin Schöps und Susanne Dahmann.
Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienski.
Anschließendes Publikumsgespräch mit Andrea Czesienski, Torsten Enders und Götz Naleppa.
Moderation: Lene Albrecht
Zusammen mit Deutschlandradio Kultur verwandeln wir regelmäßig den Grünen Salon zum Hörtheater und bieten Kopfkino der besonderen Art. In der gemeinsamen Reihe präsentieren wir exklusiv Produktionen des Kultursenders in Anwesenheit beteiligter Künstler.
Ursendung: 14. November 21.30 Uhr auf Deutschlandradio Kultur