Spielplan

12. Festival Politik im Freien Theater
16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig
Das 12. Festival Politik im Freien Theater präsentiert 16 Gastspiele der professionellen Freien Theater- und Tanzszene sowie ein vielfältiges Kunst-, Kultur- und Diskursprogramm. Das Gesamtprogramm des Festivals richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen und ein Fachpublikum aus Theater, Kultur, Politik und Bildung. Inhaltlich wird sich die Leipziger Festivalausgabe mit dem Thema „Grenzen“ auseinandersetzen. Thematisiert werden Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen nationalen und internationalen Kontexten. Die 12. Festivalausgabe ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.
Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig. Die Förderung wurde ermöglicht durch den Beschluss des Leipziger Stadtrats zur Vorlage VII-DS-06803 „12. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2025 in Leipzig“ und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Keine Veranstaltungen.