¿JUSTICIA Y OLVIDO?
Ein spannender Dokumentarfilm über den langen Weg zum Friedensvertrag mit der kolumbianischen Guerilla der FARC-EP nach einem mehr als 50 Jahre dauernden bewaffneten Konflikt: Es werden die extremen Gegensätze in der kolumbianischen Gesellschaft deutlich, wobei besonders der Wunsch nach Gerechtigkeit von tausenden von Opfern eine Rolle spielt. Dabei werden Ausschnitte aus dem Leben der Opfer, aber auch der Täter gezeigt, Gespräche mit den Guerillakämpfern, mit den politischen Entführungsopfern und Befehlsführern geführt. Der Zuschauer bekommt einen differenzierten Einblick in diesen einzigartigen Friedensprozess mit all seinen Herausforderungen, in einem vom Misstrauen und Unsicherheiten gezeichneten, den Entführungen und dem bewaffnetem Kampf überdrüssigen Land.
Costa Rica/Kolumbien 2019 von Francina Delgado, 117ˈ, OmeU
Achtung: unsere Corona-Schutzmaßnahmen!
Tickets: 6,50 Euro
Vergangene Termine
Fr. 23.10.2020 / 19:00 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: WIE ICH DEN KRIEG GEWANN (1967): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

MONTAGS-TREPPENKINO
Kino trifft Bar: Gemeinsam mit der SCHAUWALD Bar laden wir immer montags zum kostenlosen Treppenkino unter freiem Himmel.