Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
28. Französische Filmtage

LA BÊTE DANS LA JUNGLE

Originalfassung mit deu. Untertiteln

Frei nach einer Kurzgeschichte von Henry James erzählt LA BÊTE DANS LA JUNGLE die Geschichte von May und John, die gemeinsam in einem Nachtclub einem geheimnisvollen, unbekannten Ereignis entgegenfiebern. Alles beginnt Ende der 1970er-Jahre mit schillernden Nächten im Club als Ort der endlosen (Un)möglichkeiten und zeitlosem Uhrwerk einer Stadt. Hier warten John und May auf den außergewöhnlichen, alles verändernden Moment. Um sie herum ist alles laut und in Bewegung, während sie in Ruhe ausharren. Es vergehen 25 Jahre, auf dem Röhrenfernseher verfolgen sie das Weltgeschehen: Mitterrands Amtszeit, Aidskrise, Mauerfall und 9/11. Johns obsessives Ausschau-Halten nach dem einen, großen Ereignis wird zum Ungeheuer, May zur leidtragenden Komplizin. Von 1979 bis 2004: von Disco zu Techno. Mode, Bewegungen und Drogen im Wandel. Antanzen gegen die Zeit, die immer schneller vergeht. Verloren unter Menschen, gemeinsam allein, beobachten die beiden die Welt vom Rand aus. 
Erzählt wird die Geschichte einer Liebe, die Geschichte einer Besessenheit. Das große Unbekannte wird sich schließlich manifestieren, allerdings weitaus tragischer als erwartet.

Frankreich, Belgien, Österreich 2023 von Patric Chiha, 103 min, Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 12, Darsteller:innen: Anaïs Demoustier, Tom Mercier, Béatrice Dalle

 

Librement inspiré de la nouvelle de Henry James, La Bête dans la jungle nous plonge dans un huis clos vertigineux : pendant 25 ans, dans une boîte de nuit, un homme et une femme guettent ensemble un événement mystérieux. De 1979 à 2004, l'actualité mondiale suivie sur un téléviseur, l’histoire de la musique, d’un amour et d’une obsession... et cette « chose » qui finit par se manifester, mais sous une forme bien plus tragique que prévu.
Une adaptation radicale, une expérience hypnotique à vivre absolument dans l'obscurité d'une salle de cinéma !

 

Kurzfilm im Vorprogramm:

LES LÈVRES GERCÉES
Eine Küche, viele verfehlte Gespräche in denen Mutter und Kind verzweifelt versuchen einander zu verstehen. In dem unterkühlten Verhältnis werden auch Fragen zu Gender und Identität aufgeworfen. LES LÈVRES GERCÉES lässt uns in die Alltäglichkeit der Intoleranz mit der vor allem Transgender-Teenager im Familienumfeld konfrontiert sind eintauchen.

Frankreich 2018 von Kelsi Phung & Fabian Corre, 5 min, Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln

 

Leipzig-Premieren

Termine
So. 03.12.2023 / 21:15 Uhr
Ticket
Grüner Salon
Di. 05.12.2023 / 18:30 Uhr
Ticket
Grüner Salon

Tickets: 7 / 6 (erm.) Euro

Vergangene Termine
Fr. 24.11.2023 / 22:15 Uhr
Grüner Salon