Spielplan
Soirée cinéma
„Film ab!“ für frankophone Streifen: Jeden Monat zeigt das Institut français in Kooperation mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik (KlaPhiRo) und der Schaubühne Lindenfels einen Film en français.
Abidjan, die grösste Stadt der Elfenbeinküste. Der Strassenjunge Zama wird ins MACA (Maison d’arrêt et de Correction d’Abidjan) gesteckt, ein Gefängnis mitten im Wald, das von den Insassen regiert wird. Als Neuankömmling muss er, so will es die Tradition des “Roman“, eine ganze Nacht lang Geschichten erzählen. Aber was soll er erzählen?
Zamas Figur ist der persischen Geschichte aus Tausendundeiner Nacht entlehnt. Wie Scheherazade muss er die ganze Nacht hindurch Erzählungen vortragen, um am nächsten Morgen nicht getötet zu werden. Das Geschichtenerzählen ist gleichzeitig als eine Hommage an die Tradition des Griots zu verstehen, der in Teilen Westafrikas als berufsmässiger Sänger, Dichter und Instrumentalist epische Texte vorträgt. Eine politische Fabel von shakespearescher Schönheit.
Frankreich, Canada, Senegal 2020 von Philippe Lacôte, 93 min, franz. Originalfassung mit engl. Untertiteln
Darsteller:innen: Bakary Koné, Steve Tientcheu, Jean Cyrille Digbeu, Rasmané Ouédraogo, Issaka Sawadogo, Abdoul Karim Konaté
In Zusammenarbeit mit der Schaubühne Lindenfels, dem Fachschaftsrat KlaPhiRo der Universität Leipzig, sowie den Jugendbotschafterinnen des Deutsch-französischen Jugendwerks.
KURZFILM IM VORPROGRAMM:
ACTION!
Der Klappenschlag erfordert Sorgfalt und ist ein sehr wichtiger Schritt im Filmprozess. Er dient dazu, den Informationsfluss während der gesamten Produktion aufrechtzuerhalten. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht ein Klappenschläger und seine Filmklappe. Eine Sinfonie.
Deutschland 2022 von Arne Körner, Dokumentarfilm, Experimentalfilm, Musical, deut. Originalfassung, 01:06 min.