ME LLAMO VIOLETA
Dies ist ein bewegender Film über ein Trans*-Mädchen und vorurteilsfreie Elternliebe. Cinemanía (Spanien) beschrieb ihn als „Ein Gegenmittel gegen die Bequemlichkeit. Schockierend, emotional, menschlich.” Dabei zeigt der Dokumentarfilm die inspirierende Geschichte eines 11-jährigen Mädchens, das als Junge auf die Welt kam. Bereits im Kleinkindalter ahnten ihre Eltern, dass Violeta trans* sein könnte, denn sie bezeichnete und kleidete sich wie selbstverständlich als Mädchen. Nach der anfänglichen Verwunderung fasste das Paar den Entschluss: Aller Hindernisse zum Trotz Violeta bei der freien Entfaltung ihrer Geschlechtsidentität zu unterstützen! Gemeinsam steht die Familie nun vor rechtlichen und medizinischen Herausforderungen. Violetas Geschichte bleibt dabei nie allein – andere Mitglieder der LGBTQIA+ Community, Aktivist*innen, Freunde und Familie teilen ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen. Eins wünschen sie sich alle: Mehr Akzeptanz, mehr Aufklärung und ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung.
David Fernández de Castro, Marc Parramon, 2019, Spanien, 75', OmdU
Tickets: 7 Euro
Vergangene Termine
Di. 11.10.2022 / 21:30 Uhr |
Sa. 15.10.2022 / 19:30 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
frz. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein wunderbarer Film, der sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält.

CALL ME BY YOUR NAME
Originalfassung (eng., ita., fra., deu., heb.) mit deu. Untertiteln: Romantisches Coming-of-Age-Drama um die Beziehung zwischen dem 17-jährigen Elio und dem älteren Oliver, die einen traumhaften Sommer in Italien verbringen.

IN LIEBE, EURE HILDE
deu. Originalfassung: Eine zeitlose Liebesgeschichte über Widerstand, Zivilcourage, Würde und Angst

BALCONETTES
fra. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein leichter Sommerabend auf dem Balkon – bis das Spiel aus Spaß tödlicher Ernst wird.

HELDIN
deu. Originalfassung: Eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement

HAUT ET FORT
arab. Originalfassung mit engl. Untertiteln: Ein ehemaliger Rapper und engagiert sich in einem soziokulturellen Zentrum in Casablanca und inspiriert Jugendliche