Spielplan
MittwochsATTACke: Zivil statt militärisch
Referent: Krischan Oberle
Jährlich sterben weltweit Menschen an den direkten und indirekten Folgen von Kriegen. Kriege zerstören mittel- und langfristig Lebensgrundlagen und Infrastruktur. Die Einhaltung der Menschenrechte rückt in weite Ferne; angesichts von Hunger, Epidemien, Radikalisierung, sowie mangelhaftem Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe. 2016 waren 65,6 Mio. Menschen vor Krieg und Konflikten auf der Flucht. Trotz all dem Leid: Kriege bringen keinen Frie - den! Nicht in Afghanistan, nicht in Mali und ganz bestimmt nicht in Syrien. Zivile Konfliktbearbeitung ist eine erfolgversprechende, menschliche und günstigere Alternative für Frieden! Methoden von Friedensstiftung, -sicherung und -konsolidierung retten Menschen - leben und beziehen Betroffene in Lösungen mit ein. Sie stärken die Zivilgesellschaft und den sozialen Zusammenhalt.
Ein Vortrag mit ermutigenden Beispielen und Diskussion
Eine Veranstaltung von attac Leipzig in Kooperation mit dem Bund für Soziale Verteidigung