Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
KATAPULT 2025

OH

neue sorgfalt POM POM POM (Leipzig)

Wir betreten ein Archiv. [Also nicht jetzt, aber gleich.] Dieses Archiv ist ein Loch. Ein Loch ist ein Raum. Ein Raum mit Wänden aus Sedimenten. [Da ragt ein Fuß raus!] Um dieses Loch zu betreten [Ein Fuß?!], muss man sich an seinen Rändern entlangtasten. Wir können den Boden nicht sehen, und nur das Echo lässt uns ahnen, wo das Ende dieser Undurchsichtigkeit liegt. Der Klang unserer Schritte läuft vor uns davon. Ins Leere. Gerät dort ins Torkeln, prallt an den Wänden ab und verhallt im Murmeln des bereits Verschwundenen, Verschütteten, Ausgestorbenen, das sich unaufhaltsam Gehör verschafft. Wir lassen uns von ihm verschlucken, folgen ihm tiefer und tiefer ins Archiv der Leerstellen. [Ja, wir gehen da jetzt mal rein.]


Stückentwicklung und Performance: Kathrin Frech, Leon Grund, Martin Müller, Sophia Scherer, Vinzenz Damm
Konzept, Regie,Text und Skulpturen: Sophia Scherer
Dramaturgie, Text und Recherche: Vinzenz Damm
Konzept und Produktion: Martin Müller
Raum und Kostüm: Kathrin Frech
Sounddesign: Leon Grund


Eine Produktion von neue sorgfalt Pom Pom Pom in Koproduktion mit KATAPULT – Performance Plattform Leipzig.

KATAPULT – Performance Plattform Leipzig ist ein gemeinsames Projekt von LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels und Residenz Schauspiel Leipzig.

Termine
Sa. 21.06.2025 / 18:30 Uhr
Residenz Schauspiel Leipzig
Premiere
Sa. 21.06.2025 / 21:30 Uhr
Residenz Schauspiel Leipzig

Ab 12 Jahren

In deutscher Sprache

Dauer: 60 Minuten

Tickets für diese Produktion über das Schauspiel Leipzig: 15 / 10 (erm.) Euro