Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

ON THE NAMES OF THE GOATS

im Original mit engl. Untertiteln

Aus mehr als dreißig Filmarchiven wählten Silvia Navarro und Miguel Morales Bilder aus, um ihren dokumentarischen Essay über die manipulative Macht der Bilder zu verfassen. Thema ist die Schaffung des Mythos der Guanchen, indigene Bewohnerinnen der Kanarischen Inseln, und die Geschichte der spanischen Herrschaft über das Gebiet bis zur Franco-Diktatur. Der Anthropologe Luis Diego Cuscoy spürte zwischen den 1940er und 70er Jahren den Überresten der Guanchen und dem Überleben ihrer Kultur unter damaligen Zeitgenoss*innen nach.

Er dokumentierte seine Forschung auf Film und Tonband. Diese Aufnahmen, ergänzt durch Propaganda- und Interviewmaterial aus diversen Quellen, erweisen sich in neu aufgearbeiteter Form als wirksames Instrument einer politischen Archäologie, die eine Neuinterpretation der Geschichte ermöglicht. Die Hintergründigkeit, die durch die Auswahl der Ausschnitte und deren Montage erreicht wird, ist überraschend und fesselt. Der Film oszilliert zwischen Legendenbildung und Geschichte, Phantasie und Zeugnis, Repräsentation und Spontaneität. Großer Preis für den besten Film beim IndieLisboa Festival 2019.

In Anwesenheit von Silvia Navarro und Miguel Morales.

ES 2019, R: Silvia Navarro, Miguel Morales, Dok, 63’, OmeU, DCP

6,50 / 5,50 (erm.) Euro

im Doppelticket mit FIRE WILL COME: 11 / 9 (erm.) Euro

Voraussetzung für den Besuch einer Veranstaltung in der Schaubühne ist momentan ein offizieller Nachweis über ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis oder über eine Zweitimpfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt, oder über eine überstandende COVID-19-Infektion. Die weiteren Schutzmaßnahmen finden Sie hier.

Vergangene Termine
Sa. 28.08.2021 / 21:00 Uhr