Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
F* wie...

Persepolis

Originalfassung (frz./engl./pers./dt.) mit dt. Untertiteln

Feministische Perspektiven in aktuellen Filmen und Klassikern - nicht nur am feministischen Kampftag

Die achtjährige Marjane erlebt 1979 die Folgen der Iranischen Revolution am eigenen Leib. Der Schah wird vertrieben, aber es kommt nicht wie erhofft zur Gründung einer Republik. Stattdessen ergreifen die Mullahs die Macht im Iran. Marjanes Familie, die eben noch auf der Seite der Revolutionäre stand, wird von den neuen Machthabern gnadenlos unterdrückt. Die Islamisierung des Staates schreitet unaufhaltsam voran. Wer sich dem widersetzt, landet im Gefängnis. Vor allem Frauen leiden unter der Revolution, sie dürfen nicht mehr ohne Kopftuch aus dem Haus. Als Jugendliche rebelliert Marjane auf ihre eigene Weise, mit Rockmusik und frechen Sprüchen. Um sie vor Schlimmeren zu bewahren wird Marjane von ihrer Mutter nach Wien geschickt, wo sie in einem katholischen Internat landet. Schon bald taucht sie in die dortige Subkultur ein. Aber ihre iranische Heimat lässt sie nie los. Für Marjane steht fest, dass sie eines Tages zurückkehrt.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen, autobiografischen Comicroman von Marjane Satrapi.

Frankreich, USA 2007 von Marjane Satrapi & Vincent Paronnaud, 95 min, Originalfassung (frz./engl./pers./dt.) mit dt. Untertiteln, FSK 12
 

Kurzfilm im Vorprogramm:

DAS LÄCHELN DER MONA LISA
Mona Lisa lächelt!
Deutschland 2006 von Dorit Kiesewetter, 2 min, ohne Dialog, Animationsfilm, FSK 0

Tickets: 9 / 7 (erm.) Euro


Zugang zum Grünen Salon leider nicht barrierefrei

Vergangene Termine
Sa. 08.03.2025 / 16:00 Uhr
Grüner Salon
So. 16.03.2025 / 15:45 Uhr
Grüner Salon