Treppenkino
Im Treppenkino (Aufgang zum Grünen Salon) ist jeden Tag ab einer halben Stunde vor Beginn des ersten Films die Rolle "Geburtstag im Film" zu sehen. Sie läuft bis zum letzten Film des Abends durch. Der Einstieg ist jederzeit möglich und kostenfrei!
Eintritt frei!
Vergangene Termine
Do. 19.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Fr. 20.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Sa. 21.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
So. 22.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Mo. 23.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Di. 24.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Mi. 25.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Do. 26.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Fr. 27.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Sa. 28.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
So. 29.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Mo. 30.09.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Di. 01.10.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Mi. 02.10.2024
Aufgang zum Grünen Salon
Eintritt frei
|
Ähnliche Veranstaltungen

KNEECAP
Originalfassung eng., iri. mit deu. Untertiteln: „Kneecap“ nimmt die Zuschauer:innen mit auf einen durchgeknallten, high-energy Sex, Drugs & Hip-Hop-Trip durch Belfast

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
frz. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein wunderbarer Film, der sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält.

CALL ME BY YOUR NAME
Originalfassung (eng., ita., fra., deu., heb.) mit deu. Untertiteln: Romantisches Coming-of-Age-Drama um die Beziehung zwischen dem 17-jährigen Elio und dem älteren Oliver, die einen traumhaften Sommer in Italien verbringen.

IN LIEBE, EURE HILDE
deu. Originalfassung: Eine zeitlose Liebesgeschichte über Widerstand, Zivilcourage, Würde und Angst

BALCONETTES
fra. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein leichter Sommerabend auf dem Balkon – bis das Spiel aus Spaß tödlicher Ernst wird.

HELDIN
deu. Originalfassung: Eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement