Spielplan
À LA FRANCOPHONIE ! FILME AUS QUÉBEC
An Heiligabend 1960 erblickt Zac Beaulieu in Québec das Licht der Welt. Sofort ist er, trotz seiner vier Brüder, Papas Liebling und auch für seine Mutter ist er mit einer besonderen Gabe gesegnet. Doch Papas Liebling entwickelt sich nicht ganz so, wie der Patriarch der Familie sich das wünscht. Als Zac ein Teenager wird und seine ersten Erfahrungen mit Drogen, Sex und Liebe macht, wird der Kontakt zu seinen stark von der katholischen Kirche geprägten Eltern immer schwieriger. Zac flüchtet sich in seine Musik. Die Songs von Pink Floyd, den Rolling Stones und David Bowie werden seine ständigen Begleiter. Als Zacs Vater schließlich klar wird, dass sein Sohn homosexuell ist, entsteht ein Riss in der Familie, der nicht mehr zu kitten ist…
Zachary Beaulieu naît le jour de Noël 1960. Cela laisse présager un avenir prometteur pour le quatrième fils de cette famille, dans un Québec où la religion occupe une grande place. À l’adolescence, Zack doit composer avec de nombreuses questions sur son identité sexuelle et le désir intense qu’il a de plaire à un père qu’il adore par-dessus tout mais dont l’homophobie est à peine dissimulée. Salué par la critique, C.R.A.Z.Y. a rencontré un très grand succès tant au Canada qu’à l’étranger.
Kanada 2006 von Jean-Marc Vallée, 127 min., franz. Originalfassung mit engl. Untertiteln, FSK 0
Darsteller:innen: Michel Côté, Marc-André Grondin, Danielle Proulx, Émile Vallée, Maxime Tremblay