FORWARD - MORGEN GEHÖRT UNS
José Adolfo, Arthur, Aïssatou, Heena, Peter, Kevin und Jocelyn sind Kinder und sie kämpfen für ihre Überzeugungen und für eine bessere Zukunft. Sie legen den Finger in die Wunden unserer Zeit: überall dort, wo Kinder schlecht behandelt werden, stehen sie auf. Die Umstände, in denen sie leben sind lebensgefährlich, doch ihre Lebenslust und ihr Lerndurst sind stärker. Ob Armut, Umweltverschmutzung oder Kinderarbeit: Nie lassen sie sich sagen, dass sie zu jung seien, zu schwach oder zu machtlos, um sich zu wehren. Im Gegenteil, durch ihre Stärke und ihren Mut inspirieren sie große und kleine Menschen und bringen auch andere Kinder dazu, Widerstand zu leisten. Gilles de Maistre („Mia und der weisse Löwe“) erzählt eine begeisternde Geschichte von kindlichen Revolutionären, die uns buchstäblich aus den bequemen Sesseln reisst. Mit viel Gespür für Situationskomik porträtiert der Film seine kleinen Helden und feiert das riesige Engagement, mit dem sie schon jetzt die Welt verändert haben.
Frankreich 2019 von Gilles de Mistre, Dokumentarfilm, 84 min, OmU
Darsteller*innen: José Adolfo, Arthur, Aïssatou, Heena, Kevin, Jocelyn, Peter, Khloe, Hunter, Micah
7 / 6 (erm.) Euro
Vergangene Termine
Di. 26.11.2019 / 18:30 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: WIE ICH DEN KRIEG GEWANN (1967): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

MONTAGS-TREPPENKINO
Kino trifft Bar: Gemeinsam mit der SCHAUWALD Bar laden wir immer montags zum kostenlosen Treppenkino unter freiem Himmel.