Gewandhaus spielt Kino
Zum Programm eines Premierenabends gehörte in der Zeit der großen Kinopaläste häufig ein konzertantes Entree vor Beginn des Hauptfilms. In der Hochzeit des Stummfilms spielten renommierte Orchester und Ensembles oft sogar eigens hierfür komponierte Ouvertüren. In Adaption dieser Aufführungspraxis stellen wir Ihnen in Kooperation mit dem Gewandhaus Filme vor, die von Werken der musikalischen Klassik inspiriert wurden, und freuen uns auf besondere Kinoabende im Zusammenspiel von Film- und Musikgeschichte, von Live-Musik und Kinosound.
Die Auftaktveranstaltung im November unter dem Titel „Die Kreuztragung Christi“ ist eine musikalisch-filmische Betrachtung des gleichnamigen Gemäldes von Pieter Bruegel. Der Abend vereint eine Collage aus Madrigalen, Motetten und weiterer Chormusik aus sechs Jahrhunderten, interpretiert vom GewandhausJugendchor, mit Lech Majewskis Kunstfilm „Die Mühle und das Kreuz“ (Polen, Schweden 2011, 96 min).
19.00Uhr:
»Die Kreuztragung Christi«
Eine musikalische Betrachtung des gleichnamigen Gemäldes von Pieter Bruegel in Form einer Collage aus Madrigalen, Motetten, Improvisation und weitere Chormusik aus sechs Jahrhunderten
Gewandhaus-Jugendchor. Leitung: Frank-Steffen Elster
20.15 Uhr:
Die Mühle und das Kreuz (The Mill and the Cross), Drama/Historische Fiktion PL/SE 2011
Regie: Lech Jerzy Majewski
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Gewandhaus zu Leipzig.
Vergangene Termine
Di. 21.11.2017 / 19:00 Uhr |