Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
12. Festival Politik im Freien Theater

INDEPENDENCE

Mit Filmgespräch - deut., engl., port., Nuer Originalfassung mit deut. Untertiteln

Was bedeutet Unabhängigkeit? Die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt begibt sich auf der Suche nach ihren Wurzeln auf eine Reise, die in die DDR, nach Mosambik und Berlin führt. Parallel dazu folgt der preisgekrönte Essayfilm Mitgliedern von Unabhängigkeitsbewegungen in Mosambik, Südsudan, Großbritannien, Katalonien und Bayern und fragt, was es für Menschen bedeutet, für ihre Freiheit zu kämpfen. Was bedeutet politische Unabhängigkeit und wie prägen Kolonialismus und Rassismus die Welt bis heute? Während Helen Wendt durch Begegnungen mit ihrer Familie in Berlin und Maputo mehr über ihre Vergangenheit erfährt, dokumentiert die Kamera wütende Demonstrationen, porträtiert Politiker*innen, Freiheitskämpfer:innen und Geflüchtete, gleitet durch meditative Naturlandschaften und führt die vielstimmige Erzählung schließlich bei Black-Lives-Matter-Protesten in Berlin zusammen.

INDEPENDENCE verfolgt einen vielstimmigen Ansatz, der individuelle, politische und historische Erfahrungen gleichberechtigt nebeneinanderstellt. Dieser wird erweitert mit Sequenzen einer atmosphärischen, choreografischen Installation, in der Helen Wendt performt und die Teil ist eines plattformübergreifenden, dokumentarischen Kunstprojekts zum Thema Unabhängigkeit.

In Anwesenheit von Regisseur Felix Meyer-Christian und Protagonistin Helen Wendt.

Deutschland 2023 von Felix Meyer-Christian, 93 min, deut., engl., port., Nuer Originalfassung mit deut. Untertiteln, FSK 12
Protagonist:innen: Helen Wendt, Ilona Wendt u.v.m.

Termine
So. 19.10.2025 / 19:30 Uhr
Grüner Salon

Eintritt frei.