Spielplan
16. Lateinamerikanische Tage
KURZFILMPROGRAMM EINE WELT
Acuatenientes
Im Norden Kolumbiens gibt es eine Gemeinde, deren Wirtschaft auf dem Anbau von Bananen und Ölpalmen basiert. Diese Plantagen sind größtenteils im Besitz von Großgrundbesitzern, die das Wasser monopolisieren und mehrere Städte völlig trocken liegen lassen.
Kolumbien 2022 von Andrés Gil und Michael Ávila, 16 min., Dokumentarfilm, span. Originalfassung mit engl. Untertiteln
Un Campo Que Ya No Huele A Flores
In der Gemeinde Villa Guerrero im mexikanischen Bundesstaat México leben Blumenzüchterinnen und Blumenzüchter sowie ihre Familien in der Hoffnung auf bessere Zeiten. Gleichzeitig arbeiten sie täglich auf Feldern, die längst nicht mehr nach Blumen, sondern nach Agrochemikalien duften. Der Dokumentarfilm beleuchtet die globalen Zusammenhänge der Blumenindustrie und deren Auswirkungen auf lokaler Ebene.
Mexiko 2023 von César Flores Correa, 19 min., Dokumentarfilm, span. Originalfassung mit engl. Untertiteln
Ser o no ser pájaro
Ein Vogel sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Ein kritischer und kaleidoskopischer Blick auf die heutige Welt, erzählt durch die tragikomischen und grotesken Erfahrungen einiger Vögel.
Spanien 2023 von Martín Romero, 9 min., Animationsfilm, span. Originalfassung
Cadê Heleny?
Heleny Guariba, Philosophin und Theaterregisseurin, verschwand 1971 während der brasilianischen Diktatur. Auf der Suche nach Heleny nutzt sie die gestickten und animierten Erinnerungen ihrer Angehörigen, um uns zu zeigen, was mit Worten nicht erzählt werden kann. Inspiriert von den Arpilleras, Wandteppichen, die aus Stoffresten und einfachen Stichen während der Schrecken des Pinochet-Regimes in Chile hergestellt wurden und zu einer einzigartigen Form des politischen Widerstands wurden.
Brasilien 2022 von Esther Vital, 29 min., Animationsfilm, port. Originalfassung mit engl. Untertiteln