Spielplan

16. Lateinamerikanische Tage
Die Lateinamerikanischen Tage finden dieses Jahr vom 08. bis zum 18.10.2025 in Leipzig statt und gehen mit zahlreichen Angeboten und Veranstaltungen in die bereits 16. Ausgabe. Über 30 Kurz- und Langfilme geben dabei wieder in der Schaubühne Lindenfels, Im Cineding, in den Passage Kinos und im Mühlstraße 14 e.V. im Originalton mit Untertiteln Einblicke in die aktuelle, spannende Kinolandschaft Lateinamerikas.
Ganz besonders freuen wir uns über den diesjährigen Eröffnungsfilm, der am 08. Oktober im Ballsaal der Schaubühne Lindenfels gezeigt wird und Leipzig-Premiere feiert: der grandiose Spielfilm „México 1986“ (Guatemala, Mexiko, Spanien, Belgien).
Spannende Hintergrundinformationen vermitteln die beliebten „Bargespräche“ zur südamerikanischen Geschichte sowie eine Sonderveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion zu entwicklungspolitischen Themen, die im Rahmen des Kurzfilmprogramms Eine Welt 1 stattfindet. Es werden Kurzfilme u. a. aus Brasilien, Mexiko und Kolumbien gezeigt zu Themen wie der brasilianischen Diktatur, der Monopolisierung von Wasser und der globalen Blumenindustrie.
Argentinien ist das diesjährige Fokusland – vor allem im Programm vertreten mit zahlreichen argentinischen Spielfilmen – allen voran der extravagant anmutende Film „El Jockey“, „Simón de la montaña“ und die Indie-Produktion „Bajo Naranja“.
Teil des Programms sind zudem u. a. die spannenden Spielfilme „La cocina“ (Mexiko), „Reinas“ (Peru), „Motel Destino“ (Brasilien) und „Oro amargo“ (Chile) sowie der Oscar-Gewinner aus Brasilien „Ainda estou aqui“, die ebenfalls in der Schaubühne Lindenfels präsentiert werden. Zu „Mad Bills to pay (or Destiny, dile que no soy malo“) (USA) bieten wir eine Sonderveranstaltung an.
Weiter Informationen unter: www.lateinamerikanische-tage.de