Spielplan
LEIPZIG-PREMIERE
deutscher Titel: MIT LIEBE UND CHANSONS
Paris in den 1960er Jahren: Esther Perez bringt ihr sechstes Kind zur Welt, den kleinen Roland. Er wird mit einer Fehlbildung am Fuß geboren und die Ärzte sind sich sicher, dass Roland niemals richtig laufen wird. Doch Esther ist eine starke und sture Frau, die ihrem Kopf und vor allem ihrem Herzen folgt. Entgegen aller Ratschläge verspricht sie Roland, dass er an seinem ersten Schultag wie alle anderen Kinder auf eigenen Beinen in die Schule gehen wird. Mit unerschütterlichem Optimismus entwickelt sie stetig neue Strategien, die ihrem Sohn das Glück bescheren sollen, auf eigenen Beinen zu stehen. Selbst dann, wenn der liebe Gott dabei eine Rolle spielen muss und ihre jüdische Großfamilie dazu verdammt ist, monatelang den heilsamen Klängen französischer Chansons zu lauschen.
Paris, 1963. Esther met au monde Roland, petit dernier d’une famille nombreuse. Roland naît avec un pied-bot qui l’empêche de se tenir debout. Contre l’avis de tous, elle promet à son fils qu’il marchera et aura une vie fabuleuse. Dès lors, Esther mettra tout en œuvre pour tenir cette promesse. Le film de Ken Scott est le récit d’une histoire vraie, drôle et bouleversante, celle d’un destin incroyable et du plus grand amour qui soit : celui d’une mère pour son enfant.
Frankreich 2025 von Ken Scott, 102 Min., franz. Originalfassung mit deut. Untertiteln, FSK t.b.a.
Darsteller:innen: Leïla Bekthi, Jonathan Cohen, Joséphine Japy