NACHRICHTEN AUS BERLIN | 12. bis 19. Mai
Parallel zu Philipp Kronenbergs “Wish you were here“-Beitrag zeigen wir die literarische Mini-Serie „Nachrichten aus Berlin“. Als Kino en passant vor der Schaubühne. Jeden Tag eine Folge in Schlaufe nach Einbruch der Dunkelheit.
Produziert vom Neuen Kuenstler Theater, wurde die achtteilige Serie anlässlich des Tages der Befreiung und des Gedenkens an 75 Jahre Kriegsende am 8. Mai veröffentlicht.
Inhalt der Serie:
Der polnische Autor Antoni Sobański reist von 1933 –1936 als Journalist nach Berlin. In seinen Texten beschreibt er die Entwicklungen im Vorkriegsdeutschland, nicht ahnend, zu welcher Katastrophe diese führen werden.
Die komplette Serie hier auf vimeo!
Das Neue Kuenstler Theater gastierte in der Schaubühne 2018 mit der Inszenierung „Philoktet“. Neben klassischen Theater- und Auststellungsformaten, forschen die Künstler*innen an interdisziplinären Arbeits- und Auführungsstrukturen. Fokus hierbei ist digitale Live-Illustration und die gemalte Bühne.
Kino en passant
vor der Schaubühne
nach Einbruch der Dunkelheit:
Teil 1: 12. Mai
Teil 2: 13. Mai
Teil 3: 14. Mai
Teil 4: 15. Mai
Teil 5: 16. Mai
Teil 6: 17. Mai
Teil 7: 18. Mai
Teil 8: 19. Mai
Vergangene Termine
Di. 12.05.2020 / 00:00 Uhr |
Mi. 13.05.2020 / 00:00 Uhr |
Do. 14.05.2020 / 00:00 Uhr |
Fr. 15.05.2020 / 00:00 Uhr |
Sa. 16.05.2020 / 00:00 Uhr |
So. 17.05.2020 / 00:00 Uhr |
Mo. 18.05.2020 / 00:00 Uhr |
Di. 19.05.2020 / 00:00 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

ANORA
eng./rus./arm. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Von schummrigen Sex-Clubs bis zu den luxuriösen Appartements russischer Milliardäre: „Anora“ ist eine wilde Odyssee durch die Gegensätze der Gegenwart.

OSLO STORIES: SEHNSUCHT
nor. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Zwei Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität in Frage stellen.

POP-UP TREPPENKINO AM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: DAS MONSTRUM: Wir zeigen im August zwei Filme mit Leipzig-Bezug vor der eindrucksvollen Kulisse des Völkerschlachtdenkmals!
Eventuell Restkarten an der Abendkasse.

DOK Leipzig: BALOMANIA
portug./eng. Originalfassung mit eng. Untertiteln: BALOMANIA nimmt uns mit in die Favelas Brasiliens, wo Baloeiros traditionell Heißluftballons steigen lassen. Doch die illegale Ballonkunst wird streng verfolgt.

PREVIEW: BLAUE WÜSTE
mehrsprachige Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein Roadmovie der ganz eigenen Art: Der Film erzählt von einem der auszieht, um Wasser in die Wüste zu tragen. Mit Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz.

Omen
engl./franz./lingála/suaheli Originalfassung mit deu. Untertiteln: Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie. Mit seiner Verlobten kehrt er nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: NAPOLEON (1927) und DIE LETZTE NACHT DES BORIS GRUSCHENKO (1975): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.