Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

POP-UP TREPPENKINO AM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL

Als größter Denkmalsbau Europas zählt das Völkerschlachtdenkmal nicht nur zu den meistbesuchten touristischen Einrichtungen Leipzigs, es gehört auch zu den prominentesten Wahrzeichen der Messestadt. Für viele Leipziger:innen ist das Monument mit der dazugehörigen Parkanlage zudem ein gern genutzter Erlebnis- und Erholungsort. Für all diejenigen, die die Stufen des Denkmalriesen nicht erklimmen, sondern lieber auf ihnen verweilen wollen, zeigen wir auch in diesem Jahr zusammen mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal im Rahmen des "Pop-Up-Treppenkinos am Völkerschlachtdenkmal" wieder zwei Filme mit Leipzig-Bezug.

DAS MONSTRUM
Die Stadt Leipzig plant den Verkauf des Völkerschlachtdenkmals an eine amerikanische Firma, die den Koloss demontieren und in der Wüste bei Las Vegas wieder aufbauen will. Leipzig soll durch dieses dubiose Geschäft die erste schuldenfreie Stadt Deutschlands erden. Doch da haben der Bürgermeister und sein ehrgeiziger Referent die Rechnung ohne Oma Krause, ihre Enkel Benjamin und Helene und die Bewohner:innen des Seniorenheimes gemacht. 
Eine Leipziger Low-Budget Produktion von Mitgliedern der Schaubühne Lindenfels und des Prager Frühlings.

Deutschland 2001 von Miriam Pfeiffer und René Reinhardt, 90 min, deut. Originalfassung, FSK tba.
Darsteller:innen: Corinna Harfouch, Thomas Dreher, Philippe Modeß, Franz Röth, Max Grashod

In Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal

Termine
Mi. 27.08.2025 / 21:00 Uhr
am Völkerschlachtdenkmal (Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig)
DAS MONSTRUM
Do. 28.08.2025 / 21:00 Uhr
am Völkerschlachtdenkmal (Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig)
DAS MONSTRUM

Tickets: 10 € (Einheitspreis) – Reservierung erforderlich unter: service@schaubuehne.com
Das Mitbringen von Sitzunterlagen (bitte keine Stühle) wird empfohlen. Wetterbedingte Absagen sind möglich.