Zur Leipzig-Premiere im Oktober hatten wir Regisseur Michael Fetter Nathansky noch für ein Filmgespräch im Grünen Salon der Schaubühne - kurz danach waren die Kinos wieder geschlossen. Wir freuen uns, Ihnen dieses starke, toll gespielte Stück deutschen Nachwuchskinos nun online präsentieren zu können!
Nach einem Angriff auf ihre Schwester Silke kehrt Moni nach fast 20 Jahren zu ihr in die alte Heimat zurück. Moni setzt alles daran den Angreifer ausfindig zu machen und ihre Schwester vor ihm zu beschützen. Doch will Silke – die ihrer Schwester schon lange nicht mehr vertraut – das überhaupt? Und wenn ja, wer ist hier in Wahrheit zu beschützen? Und vor allem vor wem? Und welche Rolle spielt der Täter René dabei, der selbst nicht (mehr) versteht, wieso er es getan hat?
In drei Episoden - und aus drei Perspektiven - entfaltet sich ein dramaturgischer Tanz über Opfer, Täter und die Wahrheit zwischen den Lügen.
Deutschland 2019 von Michael Fetter Nathansky, 104 min, FSK 12
Darsteller*innen: Christina Große, Marc Ben Puch, Gisa Flake
Vergangene Termine
Do. 15.10.2020 / 19:00 Uhr |
Fr. 16.10.2020 / 21:00 Uhr |
Sa. 17.10.2020 / 19:00 Uhr |
Mo. 19.10.2020 / 20:30 Uhr |
Di. 20.10.2020 / 20:30 Uhr |
Do. 22.10.2020 / 18:30 Uhr |
So. 25.10.2020 / 20:30 Uhr |
Di. 27.10.2020 / 20:30 Uhr |
Fr. 18.12.2020 / 19:00 Uhr |
Sa. 19.12.2020 / 19:00 Uhr |
So. 20.12.2020 / 19:30 Uhr |
Mo. 21.12.2020 / 19:30 Uhr |
Di. 22.12.2020 / 19:30 Uhr |
Mi. 23.12.2020 / 19:30 Uhr |
Do. 24.12.2020 / 19:30 Uhr |
Fr. 25.12.2020 / 19:30 Uhr |
Sa. 26.12.2020 / 19:30 Uhr |
So. 27.12.2020 / 19:30 Uhr |
Mo. 28.12.2020 / 19:30 Uhr |
Di. 29.12.2020 / 19:30 Uhr |
Mi. 30.12.2020 / 19:30 Uhr |
Do. 31.12.2020 / 19:30 Uhr |
Fr. 01.01.2021 / 19:30 Uhr |
Sa. 02.01.2021 / 19:30 Uhr |
So. 03.01.2021 / 19:30 Uhr |
Mo. 04.01.2021 / 00:00 Uhr |
Di. 05.01.2021 / 00:00 Uhr |
Mi. 06.01.2021 / 00:00 Uhr |
Do. 07.01.2021 / 00:00 Uhr |
Fr. 08.01.2021 / 00:00 Uhr |
Sa. 09.01.2021 / 00:00 Uhr |
So. 10.01.2021 / 00:00 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

DOK Leipzig: BALOMANIA
portug./eng. Originalfassung mit eng. Untertiteln: BALOMANIA nimmt uns mit in die Favelas Brasiliens, wo Baloeiros traditionell Heißluftballons steigen lassen. Doch die illegale Ballonkunst wird streng verfolgt.

POP-UP TREPPENKINO AM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: DAS MONSTRUM: Wir zeigen im August zwei Filme mit Leipzig-Bezug vor der eindrucksvollen Kulisse des Völkerschlachtdenkmals!
Eventuell Restkarten an der Abendkasse.

PREVIEW: BLAUE WÜSTE
mehrsprachige Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein Roadmovie der ganz eigenen Art: Der Film erzählt von einem der auszieht, um Wasser in die Wüste zu tragen. Mit Filmgespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz.

Omen
engl./franz./lingála/suaheli Originalfassung mit deu. Untertiteln: Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie. Mit seiner Verlobten kehrt er nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: NAPOLEON (1927) und DIE LETZTE NACHT DES BORIS GRUSCHENKO (1975): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

DIE ZÄRTLICHE REVOLUTION
deut. Originalfassung: Ein bewegender Dokumentarfilm über Pflege, Solidarität – und den Mut, unsere Gesellschaft neu zu denken.

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: THEY SHALL NOT GROW OLD (2018): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

SIRÂT
spa./fra./ara./eng. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Eine erschütternde Reise zwischen Leben und Tod, zwischen Rausch und Offenbarung.