Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

The Revelation

Außergewöhnliches Musiktheater von John Moran & everyone company

Die neue Arbeit des amerikanischen Komponisten, Choreografen und Regisseurs John Moran ist im wahrsten Sinne eine Offenbarung. Kongenial besetzt mit der in Athen lebenden Tänzerin Vicky Filippa und Moran selbst befasst sich „The Revelation“ mit den Auswirkungen von künstlicher Intelligenz, sozialen Medien und gesellschaftlicher Programmierung auf die Menschheit. Dabei schafft Moran mit seinen „Slice of Life“- Szenarien eine sehr eigenwillige und äußerst virtuose Form von Musiktheater, in dem „alltägliche“ Ereignisse als komplexe musikalisch-choreografische Kompositionen dargestellt werden. 

Komposition, Choreografie und Regie: John Moran 
Performance: Vicky Filippa, John Moran 
Sound Mastering: Nikolaus Woernle
Produktionsleitung: Marieluise Herrmann


John Moran begann seine Karriere im New York der späten 1980er Jahre. Philip Glass war sein Mentor. Für seine Produktionen wie „The Manson Family: An Opera“ (1990) mit Iggy Pop in der Hauptrolle oder „Book of The Dead (2nd Avenue)“, besetzt u.a. mit Uma Thurman, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Seit 2008 produziert Moran hauptsächlich in Europa. Unter seiner künstlerischen Leitung hat sich 2020 die Dresdner everyone company gegründet, die Morans unverwechselbare Kompositions- und Performancetechnik weiterentwickelt. In der Schaubühne gastierte John Moran bereits mit der Solo-Performance „Etudes: Amsterdam“ (2016), der Neufassung seiner Oper „The Manson Family“ (2017) sowie mit der Video-/Live-Performance „Die Arie“ (2022). 


Vicky Filippa ist Tänzerin, Choreografin und Mitglied des Internationalen Tanzrates (CID) der UNESCO. Seit 2008 inszeniert und choreografiert sie eigene Werke und präsentiert diese sowohl in Griechenland als auch international. Sie unterrichtet den japanischen postmodernen Tanz Butoh und gründete 2015 die Butoh-Tanzgruppe Quantum Body Athens, eine der größten Butoh-Gemeinschaften weltweit. 


Eine Produktion von everyone company in Koproduktion mit Societaetstheater Dresden, Schaubühne Lindenfels Leipzig und Zentralwerk Dresden. 
Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz.

Termine
Fr. 16.01.2026 / 20:00 Uhr
Ballsaal
Sa. 17.01.2026 / 20:00 Uhr
Ballsaal

Tickets demnächst in der Schaubühne und an allen Reservix-VVK-Stellen: 18 / 12 (erm.) Euro 

In englischer Sprache





Bei Besuch mit Rollstuhl bitte vorher Kontakt aufnehmen:
service@schaubuehne.com | 0341-4846210