Spielplan
CHRISTABEL
Stell dir die Aufführung folgendermaßen vor: Du kommst ins Theater und wirst an einen Tisch geführt, an dem außer Dir noch ein weiterer Gast sitzt (vielleicht seid ihr auch zu zweit gekommen). Auf dem Tisch siehst du eine Anleitung für drei Akte. Im Ersten geht es um Texte, im Zweiten um Fotografien, im Dritten um Audioaufnahmen. Ihr beginnt und durchlebt alle Akte gemeinsam, ihr entscheidet selbst, wie ihr euch durch die Performance bewegt.
Das Stück ist sehr persönlich - es geht um Christabel und Natasha. Es geht um die Beziehung der Regisseurin zu einer Frau, die sie selbst nie gesehen hat, in deren Wohnung sie aber seit fast einem Jahr lebt. Die Texte, Fotos und Aufnahmen beschreiben Gegenstände, wecken Erinnerungen und spiegeln Gefühle. Sie sind das fragmentarische Abbild einer Suche nach Freundschaft, Familie und einem (neuen) Zuhause.
Die Vorstellung ist auf Deutsch und dauert nicht länger als 45 Minuten. Sie findet stündlich für zwei Besucher:innen statt.
Konzept, Texte, Regie und Performance: Natalia Zaitseva
Dramaturgie und Projektleitung: Lisa Dressler
Szenografie und Objektgestaltung: Claudia Doms
Übersetzung und Lektorat: Martina Lisa
Eine Produktion von Natalia Zaitseva und der Schaubühne Lindenfels. Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig – Kulturamt.