Zum Hauptinhalt springen
Spielplan
Tickets & Service
Über Uns
SCHAUWALD Bar
EN
×
Spielplan
Veranstaltungen Leipzig
Februar
Vorschau
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
|
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
|
Suche
Alles
Theater
Film
Literatur
Musik
Dialog
Stadtraum
Digital
ТЕАТР ДРАМАТУРГІВ - Theater im Exil
KULTURA: UA
FILM I MUSIK I FILME
KiKi: KINDERKINO
WIR SOLIDARISIEREN UNS | #StandWithUkraine
Samstag / 04.01.2020
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
Sa. 04.01.
15:00 Uhr
Film
Verfilmung von Michael Endes fantasievollem Jugendbuchklassiker - einer der größten deutschen Kinoerfolge.
Sonntag / 05.01.2020
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
So. 05.01.
15:00 Uhr
Film
Realverfilmung des Kinderbuches von Michael Ende über den Waisenjungen Jim, der auf der Insel Lummerland aufwächst und Abenteuer mit dem Lokomotivführer erlebt.
Mittwoch / 08.01.2020
LENZ IN METROPOLIS | 6. + 7. Dez, 8. + 9. Jan
Mi. 08.01.
20:00 Uhr
Theater
Theatric Landscapes | nach Georg Büchner | ab 16 Jahren
:
Stimmen, Körper, elektroakustische Sounds und projizierte Grafiken.
Donnerstag / 09.01.2020
LENZ IN METROPOLIS | 6. + 7. Dez, 8. + 9. Jan
Do. 09.01.
20:00 Uhr
Theater
Theatric Landscapes | nach Georg Büchner | ab 16 Jahren
:
Stimmen, Körper, elektroakustische Sounds und projizierte Grafiken.
Freitag / 10.01.2020
WIR ARBEITEN DRAN: ES KÖNNTE AUCH SCHÖN WERDEN | 27. + 28. März
Fr. 10.01.
20:00 Uhr
Theater
von Kollektiv Pik 7 | ab 15 Jahren
:
ABGESAGT!
Samstag / 11.01.2020
MOMO
Sa. 11.01.
15:00 Uhr
Film
Michael Endes Märchen als Fantasy um "Zeitdiebe".
WIR ARBEITEN DRAN: ES KÖNNTE AUCH SCHÖN WERDEN | 27. + 28. März
Sa. 11.01.
20:00 Uhr
Theater
von Kollektiv Pik 7 | ab 15 Jahren
:
ABGESAGT!
Sonntag / 12.01.2020
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
So. 12.01.
15:00 Uhr
Film
Verfilmung von Michael Endes fantasievollem Jugendbuchklassiker - einer der größten deutschen Kinoerfolge.
WIR ARBEITEN DRAN: ES KÖNNTE AUCH SCHÖN WERDEN | 27. + 28. März
So. 12.01.
18:00 Uhr
Theater
von Kollektiv Pik 7 | ab 15 Jahren
:
ABGESAGT!
Dienstag / 14.01.2020
TAMBIÉN LA LLUVIA
Di. 14.01.
20:00 Uhr
Film, Dialog
spanisch mit dt. Untertiteln
:
im Rahmen von "Cine Español" | mit thematischer Filmeinführung
Donnerstag / 16.01.2020
DER MARKTGERECHTE MENSCH
Do. 16.01.
19:00 Uhr
Film, Dialog
Eindringlicher Dokumentarfilm über den Wandel im Arbeitsmarkt | am 16. Jan: Leipzig-Premiere & Diskussion feat. attac Leipzig
FUN! | 16. + 17. Jan
Do. 16.01.
19:30 Uhr
Theater
von Lea Moro | ab 7 Jahren
:
„Happyness is our business“: Lea Moro begibt sich in die Welt der Freizeitparks | Lea Moro explores the world of amusement parks. | Language no problem!
TANZDIALOG #5: FUN!
Do. 16.01.
20:30 Uhr
Dialog
Werkstattgespräch mit Lea Moro und Claudia Hoffmann (BELANTIS)
:
Im Fokus: das Phänomen Spaß unter gesellschaftlichen, kulturwissenschaftlichen und künstlerischen Aspekten | im Anschluss an "FUN!" | Eintritt frei.
Freitag / 17.01.2020
WORKSHOP: FUN!
Fr. 17.01.
14:00 Uhr
Dialog
Mit: Lea Moro & Mona De Weerdt
:
Auf der Suche nach kollektiven sowie persönlichen Spaß- und Vergnügungsmomenten.
EINSAM ZWEISAM
Fr. 17.01.
19:00 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
FUN! | 16. + 17. Jan
Fr. 17.01.
19:30 Uhr
Theater
von Lea Moro | ab 7 Jahren
:
„Happyness is our business“: Lea Moro begibt sich in die Welt der Freizeitparks | Lea Moro explores the world of amusement parks. | Language no problem!
Samstag / 18.01.2020
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Sa. 18.01.
15:00 Uhr
Film
Realverfilmung des Kinderbuches von Michael Ende über den Waisenjungen Jim, der auf der Insel Lummerland aufwächst und Abenteuer mit dem Lokomotivführer erlebt.
DER MARKTGERECHTE MENSCH
Sa. 18.01.
16:30 Uhr
Film, Dialog
Eindringlicher Dokumentarfilm über den Wandel im Arbeitsmarkt | am 16. Jan: Leipzig-Premiere & Diskussion feat. attac Leipzig
EINSAM ZWEISAM
Sa. 18.01.
18:30 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
Audio Experiment #26
Sa. 18.01.
20:00 Uhr
Musik, Dialog
Vokale Improvisation im Kino
:
Für einen Abend wird der Grüne Salon der Schaubühne zum „Labor der Möglichkeiten“ | Mit anschließendem Konzert von Opera on Tap im Foyer.
Sonntag / 19.01.2020
MOMO
So. 19.01.
15:00 Uhr
Film
Michael Endes Märchen als Fantasy um "Zeitdiebe".
EINSAM ZWEISAM
So. 19.01.
17:00 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
Dienstag / 21.01.2020
EINSAM ZWEISAM
Di. 21.01.
18:30 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
SPORTS
Di. 21.01.
20:00 Uhr
Theater
Performance-Doppel mit Paul Hess & Marco D'Agostin | ab 12 Jahren
:
Ein Abend, zwei Soli: Paul Hess und Marco D'Agostin mit jeweils einer Rekonstruktion eines unvergesslichen Sportereignisses | Language no problem!
Mittwoch / 22.01.2020
MittwochsATTACke: Putsch in Bolivien
Mi. 22.01.
18:00 Uhr
Dialog, Film
Eintritt frei!
:
Film "Before the Coup" (2020) | anschließend Vortrag über die Hintergründe des Putsches
DER MARKTGERECHTE MENSCH
Mi. 22.01.
20:30 Uhr
Film, Dialog
Eindringlicher Dokumentarfilm über den Wandel im Arbeitsmarkt | am 16. Jan: Leipzig-Premiere & Diskussion feat. attac Leipzig
Donnerstag / 23.01.2020
EINSAM ZWEISAM
Do. 23.01.
19:00 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
Freitag / 24.01.2020
DIE WEISSE INSEL | 24. + 25. Jan
Fr. 24.01.
20:00 Uhr
Theater
Theater von und mit subbotnik | ab 12 Jahren
:
Drei Forscher brechen 1897 mit einem Heißluftballon zum Nordpol auf und verlieren sich in den Weiten der Arktis.
BEGEGNUNGEN AM ENDE DER WELT
Fr. 24.01.
21:00 Uhr
Film
englisch mit dt. Untertiteln
:
Werner Herzog wirft einen ganz eigenen, durchgängig lohnenswerten Blick auf die Antarktis und dort stationierte Wissenschaftler*innen.
Samstag / 25.01.2020
ALS UNKU EDES FREUNDIN WAR
Sa. 25.01.
15:00 Uhr
Film
DEFA-Kinderfilm über Sinti im Berlin der 1920er Jahre.
DER MARKTGERECHTE MENSCH
Sa. 25.01.
17:00 Uhr
Film, Dialog
Eindringlicher Dokumentarfilm über den Wandel im Arbeitsmarkt | am 16. Jan: Leipzig-Premiere & Diskussion feat. attac Leipzig
DIE WEISSE INSEL | 24. + 25. Jan
Sa. 25.01.
20:00 Uhr
Theater
Theater von und mit subbotnik | ab 12 Jahren
:
Drei Forscher brechen 1897 mit einem Heißluftballon zum Nordpol auf und verlieren sich in den Weiten der Arktis.
Sonntag / 26.01.2020
DER KLEINE EISBÄR
So. 26.01.
15:00 Uhr
Film
DER MARKTGERECHTE MENSCH
So. 26.01.
17:00 Uhr
Film, Dialog
Eindringlicher Dokumentarfilm über den Wandel im Arbeitsmarkt | am 16. Jan: Leipzig-Premiere & Diskussion feat. attac Leipzig
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN
So. 26.01.
19:00 Uhr
Film
Über einen Zivildienstleistenden im Auschwitz der heutigen Zeit | mit Vorfilm: NACHT UND NEBEL
Dienstag / 28.01.2020
EINSAM ZWEISAM
Di. 28.01.
19:00 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Rémy und Mélanie sind um die Dreißig und leben im gleichen Bezirk von Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Wird es zu einer Begegnung kommen?
MAX GOLDT LIEST
Di. 28.01.
20:00 Uhr
Literatur
AUSVERKAUFT!!!
:
Die prachtvollsten neuen und alten Texte
Mittwoch / 29.01.2020
AUTOS
Mi. 29.01.
20:00 Uhr
Literatur
Hörspiel nach dem Theaterstück von Enis Maci
:
Eine Frau und ein Mann fahren die ehemalige Gastarbeiterroute ihrer Eltern nach | Eintritt frei.
Donnerstag / 30.01.2020
VOM GIESSEN DES ZITRONENBAUMS
Do. 30.01.
21:00 Uhr
Film
französisch mit dt. Untertiteln
:
Als unbeschwerter Flaneur läuft Regisseur Elia Suleimann los und erlebt eine Irrfahrt in die absurden Abgründe unserer Zeit.
Freitag / 31.01.2020
DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT
Fr. 31.01.
21:00 Uhr
Film
englisch mit dt. Untertiteln
:
John Carpenters Kult-Horrorschocker über ein Alien, das eine polare Forschungsstation bedroht.
×