KATAPULT 2025
BINGOWINGS
Es gibt was zu gewinnen. Nicht pauschal. Es wird All-in gespielt. Volles Risiko. Vier Bingowingerinnen im Alter+ laden ein. BINGO.
Vier Bingogewinnerinnen werfen ihr eigenes Alter(n) in den Ring. Zwischen Spielsalon, Kreuzfahrtschiff und Wrestlingring jonglieren sie mit Bingokugeln und Lebensfragen. Sie blicken zurück – mit Humor und Wehmut. Sie blicken nach vorn – mit Lust und Grauen. Und sie machen jetzt genau das, worauf sie Bock haben. Warum zur Hölle sollte man sich ans Altersbingo halten, wenn man auch All-in gehen kann? Hier wird nicht gejammert, sondern gespielt – mit Risiko, mit Leidenschaft, mit vollem Einsatz. Persönlich, provokant, direkt und berührend. Bingo? Bingo!
Performance und Schauspiel: Julia Amme, Laila Nielsen, Verena Noll
Performance und Szenografie: Elisabeth Schiller-Witzmann
Eine Produktion von Kollektiv Bingo in Koproduktion mit KATAPULT – Performance Plattform Leipzig. Gefördert von dem Fonds Darstellende Künste, der Kulturftistung des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig – Kulturamt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
KATAPULT – Performance Plattform Leipzig ist ein gemeinsames Projekt von LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels und Residenz Schauspiel Leipzig.
Termine
Fr. 13.06.2025 / 20:00 Uhr
Residenz Schauspiel Leipzig
Premiere
|
Sa. 14.06.2025 / 20:00 Uhr
Residenz Schauspiel Leipzig
|
Ab 14 Jahren
In deutscher Sprache
Dauer: 90 Minuten
Tickets für diese Produktion über das Schauspiel Leipzig: 15 / 10 (erm.) Euro
Ähnliche Veranstaltungen

OPENER MIT OPERA
Festivaleröffnung mit Tamtam und der Leipzig Underground Opera

CHIRP
Altmayer / Bohnenberger / Fuchs / Kläy / Schulz (München/Berlin): Eine partizipative Raum- und Klanginstallation, die sich aussterbenden Vogelgesängen widmet.

_PLEX
toaspern|moeller (Leipzig/Kopenhagen): Eine Tanzperformance im Sog der Popkultur, inspiriert von John Oswalds Plexure (1993).

CHIRP
Altmayer / Bohnenberger / Fuchs / Kläy / Schulz (München/Berlin): Eine partizipative Raum- und Klanginstallation, die sich aussterbenden Vogelgesängen widmet.

_PLEX
toaspern|moeller (Leipzig/Kopenhagen): Eine Tanzperformance im Sog der Popkultur, inspiriert von John Oswalds Plexure (1993).

TORNADO’S EYE
David Eisele (Altenburg): Ein Musiker tanzt mit seinem Cello. Stühle drehen sich von ganz allein, und Gläser werden zu akrobatischen Wunderwerken.

HOME/NOT ALONE
nain theaterCoLaborativ (Leipzig): Ein installatives Archiv für die Ideen von morgen.

OH
neue sorgfalt POM POM POM (Leipzig): Wir betreten ein Archiv. [Also nicht jetzt, aber gleich.] Dieses Archiv ist ein Loch.

HOME/NOT ALONE
nain theaterCoLaborativ (Leipzig): Ein installatives Archiv für die Ideen von morgen.