CHIRP
CHIRP ist eine partizipative Raum- und Klanginstallation, die sich aussterbenden Vogelgesängen widmet.
Seit 1980 ist die Zahl der Vögel in Europa um ein Viertel gesunken. Anders als unmittelbare Umweltkatastrophen entzieht sich das Vogelsterben unserer direkten Wahrnehmung – und damit auch die Gesänge, die immer mehr verlorengehen. CHIRP macht diesen akustischen Verlust hörbar. Gesänge aus einem Open-Source-Archiv werden kompositorisch und textlich erweitert. Dabei entsteht in einer begehbaren Raum- und Klanginstallation ein Ort der Spekulation und der Trauer.
Künstlerische Leitung: Jakob Altmayer
Komposition: Nik Bohnenberger
Text: Paula Kläy
Raum: Leonard Schulz
Produktionsleitung, Dramaturgie: Anton Fuchs
Eine Produktion von Altmayer / Bohnenberger / Fuchs / Kläy / Schulz in Koproduktion mit KATAPULT – Performance Plattform Leipzig. Gefördert von der Selbach Umweltstiftung.
KATAPULT – Performance Plattform Leipzig ist ein gemeinsames Projekt von LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels und Residenz Schauspiel Leipzig.
Ab 12 Jahren
In deutscher Sprache | Hohe Lautstärke
Geöffnet von 19:00 bis 22:30 Uhr.
Das Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Tickets für diese Produktion über LOFFT – DAS THEATER: 10 / 7 (erm.) Euro
Tipp: Die Vorstellungen sind gut mit der Tanzperformance _PLEX um 20 Uhr in der Techne Sphere und mit BINGOWINGS um 21 Uhr in der Residenz Schauspiel Leipzig kombinierbar.
Vergangene Termine
Fr. 13.06.2025 / 19:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER
Premiere
|
Sa. 14.06.2025 / 19:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER
|
Ähnliche Veranstaltungen
Bullseye
Interaktives Showformat von Stefan Mießeler: „Bullseye“ ist Darts-WM, Diskurs, Trash, Publikumsbefragung, Party und selbstironische Performance.
THIS IS A PREMIERE
Cristiana Morganti + Emanuele Soavi (Wuppertal / Pistoia / Köln): Ein pointiertes Porträt zweier großer Künstler:innen in einem humorvollen Tanzdialog über Herkunft, Identität und die Eigenheiten der zeitgenössischen Szene.
People Will People You
Steven Cohen (Lille / Johannesburg): Steven Cohen kehrt mit einer Uraufführung zur euro-scene Leipzig zurück und wagt einen packenden, unmittelbaren Austausch mit dem Publikum.
Die Marx-Familiensaga
Ein Gastspiel des Divadlo Husa na Provázku (Brünn): Karl Marx begegnet der Gegenwart: er sucht Antworten – und findet Fragen, Humor und ein wenig Wahrheit. Was wäre, wenn Marx einer von uns wäre?