Spielplan
GEGENkino
COLECTIVO LOS INGRÁVIDOS II
COLECTIVO LOS INGRÁVIDOS - Kino als Protest - Poesie als Widerstand
Das Colectivo Los Ingrávidos aus Tehuacán, Mexiko ist ein 2012 gegründeter Zusammenschluss aus Künstler:innen, die sich in ästhetischer Bezugnahme zu filmischen Avantgardebewegungen mit tief in der mexikanischen Gesellschaft verwurzelten Themen auseinandersetzen. Das Kollektiv entstand aus dem Bedürfnis heraus, einer kommerzialisierten und ideologisierten audiovisuellen Grammatik des Fernsehens und Kinos etwas entgegenzusetzen. Derart politisch aufgeladen und in bewusster Fortführung der Manifeste des brasilianischen Third Cinema-Filmemachers Glauber Rocha, „Ästhetik des Hungers“ und „Ästhetik des Traums“, ermöglichen sie neben der Artikulation von Wut und Widerstand auch Raum für Schönheit, Magie und Trance.
Sei es als digitaler, aktivistischer Kurzclip für Social Media oder als auf 16mm gedrehtes Filmpoem, präsentiert auf den großen internationalen Filmfestivals – in mittlerweile rund 300 Werken setzt sich das Kollektiv mit komplexen Phänomenen wie sozialen Protestbewegungen, Landnahme, Gewalt von Staat und Drogenkartellen, Filmgeschichte, Agitprop oder mythologischen Erzählungen auseinander. Dabei werden analoge und digitale Materialien und Ästhetiken ineinander verwoben, bearbeitet, verändert und immer wieder neu befragt. Nicht selten erhalten die Filme dadurch einen bunten, rauschhaft-delirierende Charakter.
Wir zeigen insgesamt 17 Arbeiten in zwei Programmen, zusammengestellt von der Künstlerin und Filmemacherin Daniela Zahlner und dem Kurator und Geschäftsführer des österreichischen Experimentalfilmverleihs sixpackfilm, Dietmar Schwärzler. Erstmals präsentiert bei der Viennale 2024.
COYOTE
Mexico 2013, ohne Dialog, 16 min
DANZA SOLAR
Mexico 2021, ohne Dialog, 4 min
GUERRAS FLORIDAS
Mexico 2021, ohne Dialog, 4 min
EL NIDO DEL SOL
Mexico 2021, ohne Dialog, 5 min
SENSEMAYÁ
Mexico 2021, ohne Dialog, 7 min
TLÁLOC
Mexico 2015, ohne Dialog, 11 min
VISIÓN DE ANÁHUAC
Mexico 2018, ohne Dialog, 1 min