Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
12. Festival Politik im Freien Theater

KHARKIV CALLING

Dokumentartheater der Costa Compagnie

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann, stellte die europäische Friedensordnung in Frage und untergrub alte sicherheitspolitische Gewissheiten. Wie würden wir reagieren, wenn unser Land angegriffen würde?

Das Dokumentartheater „KHARKIV CALLING“ der Costa Compagnie stellt fünf ukrainische Frauen vor: Vier von ihnen meldeten sich als Soldatinnen zum Kriegsdienst an der Front. Was sie bewegt, erzählen sie in eingespielten Videos. Die fünfte Frau steht live auf der Bühne: Die junge Schauspielerin Anna Mrachkovska verließ die Ukraine und fing nach ihrem schmerzhaften Coming-out in Berlin ein neues Leben mit ihrer Partnerin an.

Der Abend wirft einen weiblichen Blick auf den Schrecken des Krieges jenseits der von Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj beherrschten Schlagzeilen. Die Kombination von Performance, Tanz und Videos, die weitere Perspektiven spiegeln, lässt ein eindringliches intermediales Theatererlebnis entstehen, das vielfältige Emotionen auslöst.


Regie, Text und Recherche vor Ort: Felix Meyer-Christian
Text und Performance: Anna Mrachkovska
Kamera: Thomas Oswald
Videoschnitt und Dramaturgie: Marichka Lukianchuk
Kostüm und künstlerische Mitarbeit: Zoë Sebanyiga


Eine Produktion von Costa Compagnie in Koproduktion mit TD Berlin im Rahmen des Monologfestivals 2023.
Gefördert durch die vierjährige Festivalförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin. 
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.

Termine
Mo. 20.10.2025 / 18:00 Uhr
Ballsaal
Di. 21.10.2025 / 19:00 Uhr
Ballsaal
Mi. 22.10.2025 / 11:00 Uhr
Ballsaal

Tickets demnächst in der Schaubühne, hier online und an allen Reservix-VVK-Stellen:
17 / 10 (erm.) Euro / 25 Euro Soli-Preis
 

Sprache: Englisch mit deutschen und ukrainischen Übertiteln
Altersempfehlung: ab 16 Jahren | Für Schulklassen empfohlen ab 10. Klasse.
Dauer: 60 Minuten



Bei Besuch mit Rollstuhl bitte vorher Kontakt aufnehmen:
service@schaubuehne.com | 0341-4846210