Zum Hauptinhalt springen

The Cockpit Collective in Leipzig und Frankfurt/Main

|   Digital

Beim "Cockpit Collective" werden alte Telefonzellen als Zeitmaschinen neu erfunden. Wer im Mai 2023 in Leipzig oder Frankfurt/Main die "Fernsprecher" betritt, wird in Echtzeit mit Wegbereiter:innen der Demokratiegeschichte verbunden.

Weiterlesen

Psst! Gehe über Grenzen hinweg

|   Digital

Was ist Zeit? Was ist Realität und was Fiktion? Gehe in der neuen WebApp über Grenzen und gerate inmitten unerhörter Begegnungen.

Weiterlesen

Online-Residenz: Die Akteur:innen von May Town in Zetkin Park

|   Digital

Hier gibt es mehr Informationen zu den künstlerischen Arbeiten.

Weiterlesen

May Town in Zetkin Park - Spuren einer Ausstellung

|   Digital

Digitale und reale Interventionen entstanden im Rahmen einer mehrmonatigen Online-Residenz von internationalen Künstler:innen | 21. Mai bis 31. Juli 2022 im Clara-Zetkin-Park.

Weiterlesen

MXM – Museum Ex Machina

|   Digital

"Museum ex Machina" – unter Beteiligung des "Cockpit Collective" entwickelt das Stadtgeschichtliche Museum gemeinsam mit der Schaubühne ein digitales Vermittlungsangebot für die Ausstellung "Moderne Zeiten" im Alten Rathaus.

Weiterlesen

The Cockpit Collective – on air

|   Digital

Direkt vor dem Alten Rathaus tauchen fünf Boxen auf. Sie erinnern an alte Telefonzellen. Wer die richtige Nummer wählt, wird per Videotelefon mit einer historischen Persönlichkeit verbunden: Was macht z.B. Franz Kafka in Leipzig?

Weiterlesen

"Brodsky ...Ferngespräche" preisgekrönt

|   Digital

Kapitel sechs "Verse von der Winterkampagne des Jahres 1980" gewann beim Weimarer PoetryFilmFestival 2021 den Preis als bester Animationsfilm.

Weiterlesen

Behind the scenes: Einblicke in die Dreharbeiten zu "Der Polarforscher"

|   Digital

BRODSKY ...FERNGESPRÄCHE – Zu den Dreharbeiten von Folge 2, "Der Polarforscher", haben wir dem Set rund um Co-Regisseur und Kameramann Thadeusz Tischbein einen Besuch abgestattet.

Weiterlesen
×