ТЕАТР ДРАМАТУРГІВ – THEATER IM EXIL
театр драматургів - die Schaubühne wird für das erste Halbjahr 2023 für ukrainische Kolleg:innen zum Theater im Exil.
Ara! Ara!
Was hat es mit der folkloristischen Tradition des Flaggenschwenkens auf sich? Während ihrer Probenphase zu Ara! Ara! trafen wir die beiden preisgekrönten Shootingstars der Tanzszene Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi zu einem Gespräch.
,,Der Krieg ändert das Vokabular…" - Texte zum Krieg gegen die Ukraine
Verschiedene Autor:innen aus Belarus, Russland und der Ukraine versuchen ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Gemeinsam mit ihnen und der Schaubühne Lindenfels entsteht eine sich fortlaufend vergrößernde Textsammlung.
May Town in Zetkin Park - Spuren einer Ausstellung
Digitale und reale Interventionen entstanden im Rahmen einer mehrmonatigen Online-Residenz von internationalen Künstler:innen | 21. Mai bis 31. Juli 2022 im Clara-Zetkin-Park.
Expanded Cinema – Kino im Dialog
Als Expanded Cinema versteht die Schaubühne Lindenfels Lichtspiel-Formate auch jenseits alltäglicher Gewohnheiten. Mit dem Treppenkino, dem Electric Cinema u.v.m. entstehen immer wieder neue Formate und Dialoge mit Leipzig und seinen Bewohner:innen.
Lichtspiele des Westens – Bring Dein Quartier zum Leuchten!
Am 3. und 4. Dezember wurde der Boulevard Heine hell erleuchtet. Hier geht´s zur Bildergalerie...
„Neunseelenland" – Neue Kunstaktie von Wolfgang Krause Zwieback
„Neunseelenland“ nennt sich die achte Kunstaktien-Edition der Schaubühne. Und sie lädt nicht einfach zum Bestaunen ein, sondern kommt in Gestalt eines Kartenspiels daher: 32 Karten plus 7 Joker, gestaltet von Wolfgang Krause aka Ray Zwieback.
Grand ReporTERRE #4 DEADLINE - Probengespräch mit Andrea Leonetti und Loïc Risser
Während der letzten intensiven Probenphase trafen wir Andrea Leonetti und Loïc Risser zu einem Gespräch über das Projekt Grand ReporTERRE #4 Deadline auf der Probebühne der Schaubühne Lindenfels.
Leipziger Siegesdenkmal
Das Siegesdenkmal ragte seit 1888 zwölf Meter hoch über den Marktplatz und glorifizierte den Sieg über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg. 1946 wurde es abgetragen, doch die Folgen von Krieg und Nachkrieg konnten damit nicht beseitigt werden.
MEMORIAL AM FELSENKELLER
Eine Erinnerungsaktion der Schaubühne Lindenfels an die Ereignisse am letzten Tag des Krieges in Leipzig. 18. April 1945 | 1. September 2020