Spielplan
Polen im späten 19. Jahrhundert. Die junge Jagna lebt in einem Dorf, das geprägt ist von Klatsch und Tratsch, vom Wandel der Jahreszeiten, von bunten Traditionen – und von einem tief verwurzelten Patriarchat. Jagna wird dem mächtigsten Bauern im Dorf versprochen, doch eigentlich liebt sie dessen Sohn, den rebellischen Antek. Als sie zum Spielball der Männer wird, lehnt sich Jagna auf und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Nach dem Publikumserfolg „Loving Vincent“ erschafft das Regie-Duo DK und Hugh Welchman mithilfe von über 100 Künstler:innen erneut ein visuell berauschendes Meisterwerk aus unzähligen handgemalten Ölbildern. Basierend auf dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Roman „Die Bauern“ von Władysław Reymont erzählt „Das Flüstern der Felder“ entlang der Jahreszeiten die beeindruckende wie bewegende Geschichte einer jungen Frau, die nicht bereit ist, sich einem ungerechten System zu fügen.
Polen, Serbien, Litauen 2023 von DK Welchman & Hugh Welchman, 115 min, Originalfassung (pol., lat.) mit deu. Untertiteln, FSK 12
Darsteller:innen: Kamila Urzedowska, Robert Gulaczyk, Miroslaw Baka
Kurzfilm im Vorprogramm:
FUGUE
Die Stadt: eine Ansammlung würfelförmiger Gebäude, in denen Menschen in ihren alltäglichen Zyklen rotieren. Wolken ziehen bedrohlich darüber hinweg. Das Poem der Urbanität durchzieht die Regelmäßigkeit des Städtischen. Eine zeichnerische Interpretation der Prinzipien der Fuge.
Schweiz 1998 von Georges Schwizgebel, 7 min, Ohne Dialoge