„Der Wackelatlas – sammeln und jagen mit H. C. Artmann“ und Oswald Wiener „Tischbemerkungen November 1985“
Das zweite Programm der Filmreihe verbindet zwei außergewöhnliche Arbeiten rund um die sogenannte „Wiener Gruppe“: "Der Wackelatlas - Sammeln und jagen mit H.C Artmann" (2001, Emily Artmann & Katharina Copony) und "Oswald Wiener - Tischbemerkungen November 1985" (1985, Valie Export).
Mit einer Einführung von dem Kurator der Reihe Thomas Ballhausen.
Tickets: 7 / 6 (erm.) Euro
Eine "Österreichische Filmschau", bestehend aus dem Langfilmprogramm "Furioso", dem Kurzfilmprogramm "Presto" und einem Filmkunstloop, stellt anhand ausgewählter Beispiele die vielfältigen Verbindungen zwischen der österreichischen Literatur und dem Medium Film vor.
Vergangene Termine
Mi. 19.04.2023 / 19:00 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE
frz. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein wunderbarer Film, der sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält.

CALL ME BY YOUR NAME
Originalfassung (eng., ita., fra., deu., heb.) mit deu. Untertiteln: Romantisches Coming-of-Age-Drama um die Beziehung zwischen dem 17-jährigen Elio und dem älteren Oliver, die einen traumhaften Sommer in Italien verbringen.

IN LIEBE, EURE HILDE
deu. Originalfassung: Eine zeitlose Liebesgeschichte über Widerstand, Zivilcourage, Würde und Angst

BALCONETTES
fra. Originalfassung mit deu. Untertiteln: Ein leichter Sommerabend auf dem Balkon – bis das Spiel aus Spaß tödlicher Ernst wird.

HELDIN
deu. Originalfassung: Eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement

HAUT ET FORT
arab. Originalfassung mit engl. Untertiteln: Ein ehemaliger Rapper und engagiert sich in einem soziokulturellen Zentrum in Casablanca und inspiriert Jugendliche