DIE MILCHSTRASSE
Die beiden Pariser Obdachlosen Pierre und Jean unternehmen eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien. Losgelöst von Raum und Zeit treffen sie dabei auf unterschiedlichste Figuren, die sich mit Fragen des katholischen Glaubens auseinandersetzen. Sie erfahren nicht nur, wie Jesus zu seinem Bart kam, sondern werden auch Zeuge eines Duells zwischen einem Jesuiten mit einem Janseniten, die die Frage des freien Willens beantworten wollen. Zu den weiteren Figuren, die ihnen begegnen, zählen eine Nonne, die sich kreuzigen lässt, der Marquis de Sade und der Teufel.
Frankreich, Italien 1969 von Luis Buñuel, 97 min, OmU
Darsteller*innen: Laurent Terzieff, Paul Frankeur, Denis Manuel
7 / 6 (erm.) Euro
Vergangene Termine
Do. 21.11.2019 / 21:00 Uhr |
Ähnliche Veranstaltungen

WAR ISN'T OVER - ANTIKRIEGSFILME IM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL
Heute im Programm: WIE ICH DEN KRIEG GEWANN (1967): Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig an drei Abenden Antikriegsfilme.

MONTAGS-TREPPENKINO
Kino trifft Bar: Gemeinsam mit der SCHAUWALD Bar laden wir immer montags zum kostenlosen Treppenkino unter freiem Himmel.