Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Wand

Im Rahmen der Langfilmreihe "Furioso"

Einer Frau wacht eines Morgens in einer Berghütte auf und stellt fest, dass sie von einer unüberwindbaren unsichtbaren Wand eingeschlossen ist, welche die Hütte umgibt. Mit einem Hund, einer Kuh und einer Katze stellt sie sich den Herausforderungen ihres neuen Lebens. Die Ursache dieser Wand bleibt rätselhaft, die Frau vermutet, dass die plötzlich eingetretene Katastrophe durch eine Geheimwaffe herbeigeführt wurde. Die Frau beginnt ihre Erlebnisse aufzuschreiben, um gegen die Angst anzukämpfen. Sie erzählt anhand ihrer spärlichen Notizen auf alten Kalendern und schreibt auf vergilbtem Briefpapier über die Schwierigkeiten des ersten Sommers "hinter der Wand". Als sie ihren Bericht beendet, ist kein Blatt übrig geblieben und die Frau ist ganz ruhig, denn sie sieht ein kleines Stück weiter. Sie sieht, dass dies nicht das Ende ist. Sie erkennt, dass etwas auf sie wartet.

Österreich, Deutschland 2012 von Julian R. Pölsner, 108 min, deutsche Originalfassung , FSK 12
Darsteller:innen: Martina Gedeck, Wolfgang Maria Bauer, Karlheinz Hackl


Im Rahmen von „meaoiswiamia – Gastland Österreich bei der Leipziger Buchmesse 2023“. In Kooperation mit dem Festival Diagonale, dem Filmverleih Sixpack, der Kulturstiftung Liechtenstein, dem europäischen Netzwerk Traduki und der  Universität Mozarteum Salzburg. 

Tickets: 7 / 6 (erm.) Euro

Eine "Österreichische Filmschau", bestehend aus dem Langfilmprogramm "Furioso", dem Kurzfilmprogramm "Presto" und einem Filmkunstloop, stellt anhand ausgewählter Beispiele die vielfältigen Verbindungen zwischen der österreichischen Literatur und dem Medium Film vor.

Vergangene Termine
Di. 25.04.2023 / 19:00 Uhr