Spielplan
EL TEMA
Vorfilm: ALIMENTO
Als eine der größten Motoren der Klimakrise, ist die industriell kapitalistische Landwirtschaft geprägt von Monokulturen, Misswirtschaft, Abfall, Chemikalien und Abholzung; mit saisonaler Ernte hat das nur noch wenig zu tun. ALIMENTO beleuchtet, welche Arbeit hinter unseren täglichen Mahlzeiten steckt und welche Landschaften und Existenzen dabei unweigerlich in Mitleidenschaft gezogen werden, und macht deutlich, dass unser Essen einer ständigen Reflektion bedarf.
(2021, 10ˈ, OmeU)
Im Anschluss: Gespräch mit DR. YVES ZINNGREBE
Dr. Yves Zinngrebe arbeitet beim UFZ in Leipzig. Er beschäftigt sich mit der Verknüpfung von Wissenschaft und Politik in der Biodiversität und untersucht Anreize für sozial-ökologische Transformationen. Seine Forschung führte ihn unter anderem in die Amazonasregion Perus. Im Anschluss an die Episode ALIMENTO der Serie El TEMA wird Yves Zinngrebe mit einem Impulsbeitrag in das Thema Ernährung, fairer Handel und nachhaltiger Konsum einsteigen, um dann mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
Anhand von sechs Episoden erzählt die Serie von den Schlüsselthemen der Klimakrise in Mexiko: Wasser, Luft, Kohle, Energie, Ozeane und Nahrungsmittel. Dabei zeigt sie Beispiele verschiedener Ökosysteme und Landschaften, welche durch menschliche Einflüsse bedroht sind. Anhand von Erfahrungen lokaler Aktivist*innen wird jede Problematik intensiv beleuchtet. Den gemeinsamen Rahmen der Serie gestalten der Schauspieler Gael García Bernal und die bekannte Sprachwissenschaftlerin Yásnaya Águilar.
Santiago Maza, 2021, Mexiko, 68ˈ, OmeU